Sie sind hier:

1:1 gegen Villarreal : Bayern ausgekontert: Endstation Viertelfinale

Datum:

Das Bollwerk war nicht entscheidend zu knacken, die Bayern sind mit dem 1:1 gegen den FC Villarreal in der Champions League gescheitert. Das Hinspiel hatte Villarreal 1:0 gewonnen.

Bitterer Abend für den FC Bayern: Die Münchner sind gegen den FC Villarreal spielbestimmend, doch der späte Treffer der Spanier zum 1:1 besiegelt das Aus für die Nagelsmann-Elf.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Der FC Bayern ist bitter raus. Beim Sturmlauf auf das Halbfinale der Champions League schockte der FC Villarreal den deutschen Fußball-Rekordmeister mit einem späten Gegentor und fügte den Münchnern einen schmerzhaften K.o. zu. Eine Woche nach dem 0:1 in Spanien brachte Robert Lewandowski (52. Minute) die haushoch überlegenen Bayern auf Siegkurs, bis der eingewechselte Samu Chukwueze (88.) für den bis dahin weitestgehend harmlosen Europa-League-Sieger zuschlug -1:1 und damit Aus für die Bayern.

Es ist extrem bitter, dass wir trotz dieser Performance ein Gegentor kassieren. Wir haben gedrückt, gedrückt, gedrückt. Ein Gegentor lag auf keinen Fall in der Luft.
Thomas Müller

Bayern tut sich anfangs schwer

Die Bayern spielten dominant und hatten viel Ballbesitz, blieben aber in der ersten Halbzeit ohne richtig gute Torchance. Gegen die massive Defensive der Spanier kam der FCB zunächst überhaupt nicht zum Zug.

Immer wieder versuchten es die Münchner mit Flanken und Bällen hinter die Kette, fanden aber einfach nicht den Abschluss. Villarreal verteidigte leidenschaftlich, machte nach vorne wenig und nahm schon vor der Pause bei jeder Möglichkeit Zeit von der Uhr.

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann im Interview mit Alexander Ruda nach dem 1:1 gegen den FC Villarreal, das für die Münchner das Aus in der Champions League besiegelte.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zeigte sich Villarreal bei einem Konter dann doch einmal, Gerard Moreno traf aus spitzem Winkel das Außennetz.

Erste Chance und erstes Tor für Bayern

In der zweiten Halbzeit begannen die Bayern, das Bollwerk des FC Villarreal ins Wanken zu bekommen. Zunächst kamen sie in der 50. Minute zu ihrer ersten verheißungsvollen Torchance, als Dayot Upamecano in guter Schussposition der Ball über den Span rutschte.

Zwei Minuten später glich Robert Lewandowski das 0:1 aus dem Hinspiel aus: Kingsley Coman fing im Mittelfeld einen schlechten Pass der Spanier ab, spielte sofort zu Thomas Müller und der fand Lewandowski - 1:0.

3:2-Sieg gegen Real Madrid - Chelsea scheitert trotz Aufholjagd 

Die Hypothek aus dem Hinspiel war zu groß: Der FC Chelsea hat es bei Real Madrid bis in die Verlängerung geschafft, doch der 3:2-Sieg reichte nicht zum Erreichen des Halbfinales.

Videolänge

Müller mit hundertprozentiger Chance

Die Bayern brachten nun mehr Ideen in ihr Spiel als vor dem Wechsel. Sie hielten den Gegner stets in Bewegung, machten viele Wege und ließen den Ball schnell zirkulieren. Weitere Torchancen blieben jedoch aus, ehe sich Müller in der 71. Minute die hunderprozentige zum 2:0 bot: Nach einer Flanke von Leroy Sane hatte er bei seinem Kopfball freie Bahn, setzte den Ball aber neben das Tor.

Bayern blieb am Drücker, doch Villarreal konnte nun wieder die Angriffe vom Tor fernhalten. Nach vorne trat Villarreal nur mit gelegentlichen harmlosen Kontern in Erscheinung.

Das Hinspiel war der Schlüssel, da haben wir das Duell verloren. Heute haben wir es sehr gut gemacht, es war sicher eines unser besten Spiele der vergangenen Monate.
Julian Nagelsmann

Villarreals Konter schockt die Bayern

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann reagierte und brachte in der 82. Minute den offensiveren Serge Gnabry für Jamal Musiala.

Sechs Minuten später kam der Schock für die Münchner. Villarreal startete den perfekten Konter, den Samuel Chukwueze zum 1:1 vollendete. Dem konnten die Münchner nichts mehr entgegensetzen.

Die Highlights und Analysen der Viertelfinal-Rückspiele der Champions-League am Mittwoch um 23 Uhr im sportstudio und auf ZDFheute.

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.