Die Konstellation Trainer-Team habe nicht gestimmt - so begründen die Bayern ihren Entschluss, Julian Nagelsmann zu entlassen. Nachfolger Thomas Tuchel soll nun das Triple holen.
Montags ab 0:00 Uhr präsentiert das sportstudio hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga. Außerdem gibt's dazu noch Zusammenfassungen und Highlights ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
Borussia Dortmund hat die hohe Auswärts-Hürde beim SC Freiburg erfolgreich genommen. Nicht zuletzt dank eines Doppelpacks von Mats Hummels siegte der BVB mit 4:2.
Bayer Leverkusen bleibt auch nach dem schwierigen Auswärtsspiel beim FC Bayern ungeschlagen. Die Münchner haderten nach dem 2:2 mit einigen Schiedsrichterentscheidungen.
Der erste Punkt für Darmstadt 98 - aber da war deutlich mehr drin: Im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach verspielte der Aufsteiger eine 3:0-Halbzeitführung.
Serhou Guirassy ist auf dem Weg in die Bundesliga-Rekordbücher: Beim 3:1-Sieg des VfB Stuttgart beim FSV Mainz 05 erzielte Guirassy seine Saisontore Nummer sechs, sieben und acht.
Lange Zeit schwach gespielt, dank toller Moral und einer erheblichen Steigerung aber doch gewonnen: Schalke 04 hat den 1. FC Magdeburg mit 4:3 bezwungen.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den dritten Sieg in Folge eingefahren. Dank einer rasanten ersten Hälfte mit drei Toren in elf Minuten gewann der FCK gegen den 1. FC Nürnberg mit 3:1.
Bis zur fünften Minute der Nachspielzeit sah Schalke 04 wie der sichere Sieger aus. Doch der SV Wehen Wiesbaden schaffte in Gestalt von Max Reinthaler noch den Ausgleich.
Der Hamburger SV bleibt stabil: Mit dem 1:0-Auswärtssieg bei Hannover 96 haben die Hamburger die Tabellenführung in der 2. Liga verteidigt. Dabei spielte 96 lange in Überzahl.
Schalke 04 hat nach einer ganz schwachen Leistung die erste Heimniederlage der noch jungen Saison kassiert. Gegen Holstein Kiel unterlag der Bundesliga-Absteiger verdient mit 0:2.
Der Hamburger SV stürmt mit einem hochverdienten 3:0 an die Tabellenspitze. Erstliga-Absteiger Hertha BSC wartet auch nach Spiel drei auf das erste Tor und den ersten Punkt.
Mit irren Reflexen hielt Oliver Kahn Schüsse in höchster Not. An der Weltspitze zeigen heute mitspielende Torhüter wie Manuel Neuer, auf welche Qualitäten es ankommt.
Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.
Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.
Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.
Spielmacher wie Diego haben auf der Zehner-Position die Bundesliga verzaubert. Heute spielen Teams zwar meist ohne Zehner, die Zauberer gibt es aber trotzdem.
Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?
Der FC Bayern hat sich das Leben gegen Manchester United selbst schwer gemacht, am Ende aber doch jubeln dürfen: Zum Start in die Champions League gab es einen 4:3-Heimsieg.
90 Sekunden haben Union Berlin gefehlt, um einen Punkt aus dem Bernabeu-Stadion zu entführen. Am Ende setzte sich Real Madrid mit viel Routine durch und gewann knapp mit 1:0.
Borussia Dortmund hat einen Fehlstart in die Champios-League-Saison 2023/24 hingelegt: Im ersten Gruppenspiel unterlag der BVB bei Paris Saint-Germain mit 0:2.
Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.
Der FC Arsenal hat sich im Champions-League-Heimspiel gegen die PSV Eindhoven keine Blöße gegeben. Das Team aus London feierte einen deutlichen 4:0-Erfolg.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.