Sie sind hier:

Fußball | Bundesliga : Bayer brilliert - Bayern, Leipzig mühen sich

Datum:

Es bleibt spannend an der Bundesliga-Spitze: Leverkusen hat Platz eins souverän verteidigt, Bayern brachte Wolfsburg die erste Saisonniederlage bei und auch Leipzig gewann.

Fußball-Bundesliga, 1. FC Köln - Bayer Leverkusen: Der Leverkusener Mitchell Weiser (verdeckt) wird für sein Tor zum 1:0 gefeiert.
Der Leverkusener Mitchell Weiser (verdeckt) wird für sein Tor zum 1:0 gefeiert.
Quelle: Wolfgang Rattay/reuters

Bayer Leverkusen lieferte mit dem 4:0 bei 1. FC Köln eine eindrucksvolle Vorstellung. Der FC Bayern und RB Leipzig dagegen hatten zu kämpfen: Die Münchner lagen im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg 0:1 zurück, ehe sie das Spiel dank zweier Tore von Robert Lewandowski zu einem 2:1 drehten. Leipzig kam bei der TSG Hoffenheim zu einem mageren 1:0-Sieg.

Der FC Augsburg gewann bei Arminia Bielefeld mit 1:0. Im 18.30-Uhr-Spiel verlor Schalke 04 zu Hause gegen den SC Freiburg mit 0:2.

Fußball-Bundesliga, Werder Bremen - Borussia Dortmund:  Dortmunds neuer Trainer Edin Terzic gestikuliert an der Seitenlinie.

Die Dienstagsspiele - Coach Terzics Einstand beim BVB gelingt 

Die Dienstagsspiele: Borussia Dortmund hat unter dem neuen Trainer Edin Terzic seine Sieglos-Serie in der Fußball-Bundesliga beendet: Bei Werder Bremen feierte der BVB einen 2:1-Erfolg.

1. FC Köln - Bayer Leverkusen 0:4 (0:2)

Bayer Leverkusen geht nach einer meisterlichen Derby-Vorstellung als Tabellenführer in den Bundesliga-Hit gegen den FC Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr). Die Werkself verteidigte mit dem 4:0 (2:0) beim 1. FC Köln die drei Tage zuvor eroberte Spitzenposition eindrucksvoll.

Mitchell Weiser (8. Minute) und Moussa Diaby (10.) sorgten für schnell 2:0-Führung. Patrik Schick (55.) und Florian Wirtz legten in der zweiten Halbzeit nach (59.).

Zwei der Treffer hatten eine kuriose Vorgeschichte: Weiser, der aus der FC-Jugend stammt und in Köln zum Profi wurde, war erst kurzfristig für den angeschlagenen Lars Bender in die Startelf gerutscht. Der 26-Jährige steht in Leverkusen eigentlich auf dem Abstellgleis, wurde für die Europa League noch nicht einmal gemeldet.

 Ein Spielball von Derbystar liegt auf dem Rasen

Spiele, Tore und die Tabelle - Fußball-Bundesliga im Liveticker 

Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen

Und der Wechsel des damals 16 Jahre alten Wirtz im Januar von Köln nach Leverkusen hatte zwischenzeitlich für Verstimmungen zwischen beiden Klubs gesorgt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Für die Kölner war die bittere Niederlage ein herber Rückschlag nach sieben Punkten aus den vorherigen drei Spielen. In die letzte Punktpartie des Jahres am Samstag in Leipzig gehen die Kölner als Tabellen-15. Immerhin: Kapitän Jonas Hector kam ab der 65. Minute zu seinem Comeback nach dreimonatiger Verletzungspause.

Bayern München - VfL Wolfsburg 2:1 (0:1)

Der VfL Wolfsburg hat im Spitzenspiel beim FC Bayern München die erste Niederlage in dieser Bundesliga-Saison kassiert. Spieler des Spiels war wieder einmal der Bayern-Torjäger Robert Lewandowski, der nach dem 0:1 durch Maximilian Philipp (5. Minute) noch zwei Tore schoss (45.+1/50.).

Die Wolfsburger erwiesen sich als unangenehmer Gegner, waren sehr variabel und bei Kontern stets gefährlich. So hätte es in der ersten Halbzeit für die Bayern noch schlimmer kommen können. Ein Schuss von Josip Brekalo ging knapp über das Tor (13.) und bei einem fulminanten Schuss von Philipp rettete David Alaba gerade noch (29.).

Bayern Münchens Kingsley Coman (mitte) gegen die Wolfburger Maxence Lacroix (l.) und Xaver Schlager im Bundesligaspiel am 16.12.2020
Bayern Münchens Kingsley Coman (mitte) gegen die Wolfburger Maxence Lacroix (l.) und Xaver Schlager
Quelle: Lukas Bart-Tuttas/EPA-EFE/Shutterstock

Es gab aber auch gute Münchner Chancen, wenn sie das Tempo erhöhten. Mit der Führung im Rücken schalteten die Münchner einen Gang runter und wurden nachlässiger. Das hohe Pensum ging schon in den letzten Wochen nicht spurlos an den Bayern vorüber.

TSG Hoffenheim - RB Leipzig 0:1 (0:0)

RB Leipzig hat ohne jeglichen Glanz den Anschluss an das Spitzenduo gewahrt. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann siegte bei der TSG Hoffenheim mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Yussuf Poulsen (60. Minute).

Während Leipzig nun seit sechs Bundesliga-Partien ungeschlagen ist und am kommenden Wochenende vom direkten Duell Leverkusen gegen Bayern profitieren könnte, ist die TSG mit zwölf Punkten weiterhin näher an der Abstiegszone als an den Europa-League-Plätzen.

Hoffenheims Verteidiger Kevin Vogt (l.) und Kasim Adams (m.) gegen den Leipziger Yussuf Poulsen im Bundesligaspiel TSG Hoffenheim - RB Leipzig am 16.12.2020
Hoffenheims Verteidiger Kevin Vogt (l.) und Kasim Adams (m.) gegen den Leipziger Yussuf Poulsen
Quelle: Daniel Roland/POOL/EPA-EFE/Shutterstock

Die Hoffenheimer ließen mit läuferisch großem Aufwand die Leipziger vor allem im Mittelfeld nicht zum gewohnten Kombinationsspiel kommen. Nach dem 0:1 wirkte Leipziger wie beflügelt, aber auch Hoffenheim besann sich aufs Spielen.

Während Dayot Upamecano für die Gäste eine gute Chance hatte (63.), verhinderte RB-Torhüter Peter Gulacsi den Hoffenheimer Ausgleichstreffer durch Christoph Baumgartner (72.) mit einer Glanzparade. Zählbares aber brachten beide Teams nicht mehr zustande.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.