Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Vierschanzentournee-Springen in Innsbruck gewonnen. Markus Eisenbichler wurde Vierter, Karl Geiger Siebter.
Markus Eisenbichler Vierter, Karl Geiger Siebter - die beiden DSV-Adler haben sich in der Qualifikation für die dritte Station der Vierschanzentournee Selbstvertrauen geholt.
Granerud sprang 129 Meter weit. Damit untermauerte der Gesamtführende seine Favoritenstellung. Eisenbichler kam auf 127 Meter, Geiger landete bei 125 Metern.
Huber Zweiter vor Kubacki
Zweiter hinter Granerud wurde der Österreicher Daniel Huber (127,5 Meter) vor Titelverteidiger Dawid Kubacki (Polen/128 Meter). Das Springen findet am Sonntag (13.30 Uhr/ARD) statt.
Mit Martin Hamann (20.), Pius Paschke (35.), Severin Freund (41.) und Constantin Schmid (46.) schafften es vier weitere Deutsche ins Finale der 50 besten Skispringer. Team-Weltmeister Richard Freitag und Olympiasieger Andreas Wellinger waren am Samstagmorgen leistungsbedingt aus dem Aufgebot für die beiden Wettbewerbe in Österreich gestrichen worden.
Karl Geiger wahrt dank einer Aufholjagd beim Neujahrsspringen den Traum vom Tournee-Sieg. Auch Markus Eisenbichler bleibt dran. Dawid Kubacki (Polen) siegt mit Schanzenrekord.
Tournee-Halbzeitresultate und Gesamtsieger der letzten fünf Jahre
2015/2016: Halbzeit-Spitzenreiter: Peter Prevc; Gesamtsieger: Peter Prevc
2016/2017: Halbzeit-Spitzenreiter: Kamil Stoch; Gesamtsieger: Kamil Stoch
2017/2018: Halbzeit-Spitzenreiter: Kamil Stoch; Gesamtsieger: Kamil Stoch
2018/2019: Halbzeit-Spitzenreiter: Ryoyu Kobayashi; Gesamtsieger: Ryoyu Kobayashi
2019/2020: Halbzeit-Spitzenreiter: Ryoyu Kobayashi; Gesamtsieger: Dawid Kubacki
-
Biathlon in Antholz am Donnerstag
Der Wettkampf zum Nachlesen.