Im Rahmen eines Berliner Pilotprojeks waren etwa 800 Fans beim Spiel der Berlin Volleys gegen Düren dabei. Es war die erste Indoor-Sportveranstaltung vor Publikum seit Oktober.
Die Rückkehr der Fans hat den Berlin Volleys Glück gebracht: Der Hauptstadtklub gewann sein erstes Spiel vor Zuschauern seit dem 17. Oktober.
Vor rund 800 Fans, die dank eines Berliner Pilotprojekts zur Zuschauer-Rückkehr im Sport dabei sein durften, schlug der deutsche Serienmeister Playoff-Gegner Düren mit 3:1 und glich im Halbfinale zum 1:1 aus.
Erstmals wieder Fans in der Halle seit Oktober
Damit kommt es in der Playoff-Serie "Best of three" am Samstag in Düren zum entscheidenden Spiel um den Einzug ins Finale - dann wieder ohne Publikum.
Es war die erste Indoor-Sportveranstaltung vor Publikum seit Oktober 2020.
Oliver Miltner, Teamarzt der Berlin Recycling Volleys, über das Zuschauer-Pilotprojekt. Es erlaubte den Einlass von rund 800 Zuschauern.
Vor dem Spiel zum Corona-Test
Die Zuschauer mussten vorher einen Corona-Test absolvieren - alle am Mittwoch genommenen Proben waren negativ. Mit Trommeln und Klatschpappen sorgten die Fans dann in der Halle für Stimmung, gleichmäßig zwischen "Pappkameraden" verteilt.
"Wir wollen zeigen, dass wir Konzepte entwickeln, mit denen man stückweise ins normale Leben zurückkehren kann", sagte Berlins Geschäftsführer und DOSB-Vizepräsident Kaweh Niroomand: "Wenn wir einen kleinen Moment das Gefühl hätten, das Risiko ist zu groß und nicht vertretbar, würden wir sicherlich auf solche Aktionen verzichten."
Der Berliner Senat hatte dem Pilotprojekt nach Beratungen am Montag die endgültige Freigabe erteilt. Das Gesundheitskonzept sah als Grundvoraussetzung tagesaktuelle negative Tests für alle Zuschauer und Teilnehmer vor. Die Ticketkontingente waren bereits am Sonntag weitgehend vergriffen.
Auch Union Berlin nimmt an Projekt teil
Die Aktion gehörte zu einem dreiteiligen Berliner Pilotprojekt, in dessen Verlauf auch noch je ein Spiel des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin und eine Basketball-Partie von Alba Berlin oder den Berliner Eisbären in der Deutschen Eishockey Liga vor Fans stattfinden sollen.
Nach den jüngsten Beschlüssen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie ist die komplette Umsetzung aber fraglich. Zuletzt konnte Fußball-Drittligist Hansa Rostock im Rahmen eines Rostocker Pilotprojekts vor 702 Fans spielen.