Bei der Leichtathletik-WM in Eugene starten mehr als 1.900 Athleten und Athletinnen. Darunter fünf Köpfe, die für besonders außergewöhnliche Momente sorgen können.
Zum ersten Mal in der Geschichte findet eine Leichtathletik-WM in den USA statt: Zwischen dem 15. und 24. Juli geht es in Eugene im Bundesstaat Oregon um Gold, Silber und Bronze.
Die Weltmeisterschaften bringen allerdings auch immer ganz besondere Sportler und Sportlerinnen hervor, die auch abseits der Turnierleistung für Aufsehen sorgen.
Diese fünf Ausnahmeathletinnen und -athleten zählen dazu:
Die Kämpferin: Allyson Felix
Mit 13 Weltmeisterschaftstiteln und sieben Mal olympischem Gold gilt die US-amerikanische Sprinterin Allyson Felix als erfolgreichste Leichtathletin der Geschichte. Doch auch unabhängig von ihren sportlichem Erfolg sorgt die 36-Jährige für Schlagzeilen. Nach ihrer Schwangerschaft 2018 machte sie bekannt, dass ihr damaliger Sponsor Nike ihre Gelder kürzen wollte, da sie Mutter geworden war.
Während auf den Sportartikelhersteller eine Empörungswelle schwappte, erhielt Felix großen Zuspruch. Zwar änderte Nike daraufhin seine Richtlinien zum Mutterschutz, Felix verzichtete dennoch auf das Sponsoring.
Nach über 20 Jahren als Leistungsportlerin tritt Felix nun ab: Die US-Starsprinterin kündigte Anfang des Jahres an, nach der Heim-WM im Juli ihre Karriere zu beenden. "In dieser Saison geht es für mich nicht um die Zeit auf der Stoppuhr, sondern nur um die Freude", verkündete Felix auf Instagram. "In dieser Saison laufe ich für Frauen. Ich laufe für eine bessere Zukunft für meine Tochter. Ich laufe für dich."