Tennis-Altmeister Roger Federer ist der bestbezahlte Sportler der Welt. Erstmals steht auf der Forbes-Liste ein Tennisspieler ganz oben - vor den Fußballstars Ronaldo und Messi.
Roger Federer kann es noch immer: Der 38 Jahre alte Tennis-Altmeister steht mal wieder ganz oben auf einer Bestenliste. Diesmal ist es die Forbes-Liste der bestbezahlten Sportler der Welt, die erstmals von einem Tennisprofi angeführt wird.
Grand-Slam-Rekordsieger Federer verdiente laut dem Forbes-Magazin in den vergangenen zwölf Monaten 106,3 Millionen Dollar (rund 95,63 Millionen Euro). 100 Millionen Dollar davon erwirtschaftete der 38-Jährige abseits des Tennis-Courts durch zahlreiche Sponsorenverträge.
Vettel als bestbezahlter Deutscher auf Rang 32
In der 30-jährigen Geschichte der Rangliste ist Federer der erste Tennisprofi, der die Spitzenposition einnimmt. Federer entthront damit Lionel Messi, der diesmal mit 104 Millionen Dollar "nur" auf Rang drei kam. Noch vor Messi aber hinter Federer landete Messis Dauerrivale Cristiano Ronaldo (105 Millionen Dollar).
Bestplatzierter Deutscher ist Formel-1-Pilot Sebastian Vettel auf dem 32. Platz. Der Ferrari-Fahrer nahm im vergangenen Jahr laut Forbes 36,3 Millionen Dollar ein.
Erstmals wieder zwei Frauen in Top 100
Erstmals seit 2006 sind wieder zwei Frauen in den Top 100 zu finden. Mit Naomi Osaka (Japan/37,4 Mio. Dollar/Platz 29) als bestbezahlte Sportlerin und ihrer Rivalin Serena Williams (USA/36 Mio. Dollar/33) sind es auch hier die Tennisspielerinnen, die am erfolgreichsten waren.
Die Top 10 der bestbezahlten Sportler (Quelle: Forbes):
1. Roger Federer (Schweiz/Tennis/106,3 Millionen Dollar)
2. Cristiano Ronaldo (Portugal/Fußball/105)
3. Lionel Messi (Argentinien/Fußball/104)
4. Neymar (Brasilien/Fußball/95,5)
5. LeBron James (USA/Basketball/88,2)
6. Stephen Curry (USA/Basketball/74,4)
7. Kevin Durant (USA/Basketball/63,9)
8. Tiger Woods (USA/Golf/62,3)
9. Kirk Cousins (USA/Football/60,5)
10. Carson Wentz (USA/Football/59,1) ...
29. Naomi Osaka(Japan/Tennis37,4)
32. Sebastian Vettel (Heppenheim/Formel 1/36,3)
33. Serena Williams (USA/Tennis/36)