Sie sind hier:

Biathlon-Weltcup in Ruhpolding : DSV-Staffel erkämpft Platz zwei

Datum:

Erster Podestplatz für die deutschen Biathlon-Herren in dieser Saison. Das DSV-Quartett musste sich beim Staffelrennen in Ruhpolding nur Russland geschlagen geben.

Die deutsche Biathleten haben in der dritten Staffel des Olympia-Winters ein Ausrufezeichen gesetzt und sind erstmals in dieser Saison aufs Podium gelaufen. Dank einer starken Leistung am Schießstand wurde das DSV-Quartett Zweiter beim Weltcup in Ruhpolding und tankte Selbstvertrauen für die Spiele in Peking.

Das war ein Fingerzeig für uns. Wenn jeder sein Ding macht und wir uns an unsere Taktik halten, dann sind wir durchaus in der Lage, da mitzuspielen.
Philipp Nawrath

Erik Lesser, Roman Rees, Benedikt Doll und Philipp Nawrath leisteten sich am Samstag lediglich zwei Nachlader und mussten der russischen Staffel um sieben Sekunden den Vorsprung lassen. Platz drei ging an Belarus (+23 Sekunden).

Die zweimaligen Saisonsieger aus Norwegen, bei denen die Topstars um Johannes Thingnes Bö wegen eines Trainingslagers fehlten, landeten nur auf Rang sieben.

Biathlon-Weltcup in Ruhpolding - mit Highlight-Player

Beitragslänge:
96 min
Datum:

Nachlader, Sturz - Platz zwei am Ende

Startläufer Lesser hatte stehend für einen Nachlader gesorgt, verlor auf seiner letzten Runde aber massiv Zeit. So ging Rees als Fünfter mit 18,2 Sekunden Rückstand in sein Rennen. Der 28-Jährige ließ sich auch nicht davon beeindrucken, dass er kurz vor dem Stehendschießen stürzte. Rees blieb am Schießstand fehlerfrei.

Die Wende leitete dann der Sprint-Zweite Doll ein, der mit einem Rückstand von 25,7 Sekunden auf Platz eins in die Loipe ging. Nach einem Nachlader im ersten Anschlag räumte der Ex-Weltmeister seine zweite Fünferserie ab und brachte die deutsche Staffel als Dritter klar auf Podestkurs. Schlussläufer Nawrath ging nach dem letzten fehlerfreien Schießen mit zwölf Sekunden Rückstand auf den Russen Maxim Zwetkow auf die Strecke und konnte den Abstand halbieren. Für ganz nach vorne sollte es dann nicht mehr reichen. Am Ende jubelte das Quartett über Rang zwei.

Letzter Staffel-Sieg vor fast einem Jahr

In den beiden ersten Staffel-Rennen des Olympia-Winters in Östersund und Hochfilzen hatten die DSV-Männer das Podium als Vierte jeweils knapp verpasst.

Zuletzt hatte das DSV-Quartett am 5. März 2021 in der Besetzung Lesser, Doll, Arnd Peiffer und Nawrath in Nove Mesto gewonnen.

sportstudio live

Ergebnisse, Wertungen, Termine - Skifliegen in Planica 

Ergebnisse, Termine, Weltcupstände

Zum Abschluss der Ruhpolding-Woche stehen am Sonntag die Verfolger der Frauen (12.45 Uhr) und Männer (14.45 Uhr/beide ZDF) auf dem Programm. Danach geht es am Montag zur Olympia-Einkleidung nach München, ehe in Antholz (20. bis 23. Februar) die letzten Rennen vor den Winterspielen stattfinden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.