Der Russe Umar Kremlew ist als Präsident des Weltboxverbandes IBA wiedergewählt worden. Dadurch droht dem Amateurboxen nun langfristig das Olympia-Aus.
Die Personalie Umar Kremlew hatte schon seit einigen Tagen für große Unruhe in der Box-Welt gesorgt. Das IOC hegt große Zweifel an der Integrität des 39-jährigen Oberhauptes der Amateurbox-Welt.
Beim Kongress des Weltboxverbandes IBA in Istanbul hatte der Russe keinen Gegenkandidaten, nachdem der Niederländer Boris van der Vorst von einer Überprüfungskommission nicht zur Wahl zugelassen worden war. Er will vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen die Entscheidung vorgehen.
Boxen seit 2019 vom IOC suspendiert
Derweil steht die olympische Zukunft der traditionsreichen Sportart weiter auf dem Spiel. Kremlew bleibt vorerst für weitere vier Jahre an der Spitze des Verbandes, der wegen zahlreicher Skandale vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) seit 2019 suspendiert ist.
Er hat die IBA (früher AIBA) mithilfe des Hauptsponsors Gazprom wirtschaftlich gerettet, aber völlig abhängig gemacht vom russischen Staatskonzern. Das IOC bezweifelt die notwendigen Reformen unter Kremlew (40).
Das ZDF hatte schon im November 2021 über die Querelen im Box-Weltverband berichtet:
IOC hegt Zweifel an der Glaubwürdigkeit
"Die IOC-Anerkennung des Box-Weltverbandes bleibt ausgesetzt, und Boxen ist derzeit nicht im Sportprogramm der Olympischen Spiele Los Angeles 2028 enthalten, wobei Bedenken in den Schlüsselbereichen Governance, finanzielle Nachhaltigkeit und die nachgewiesene Integrität der Schiedsrichter- und Beurteilungssysteme bestehen bleiben", schrieb Paquerette Girard Zappelli, Chefin der IOC-Ethik- und Compliance-Kommission, vor dem Kongress an die IBA.
Kremlew, der Russlands Staatspräsidenten Wladimir Putin nahestehen soll, ist seit 18 Monaten Chef der Amateurboxer. Unter seiner Leitung änderte der Verband seinen Namen und das Logo, weitere Reformen sind allerdings fraglich.
Boxen ist seit 1904 Bestandteil des olympischen Programms, 2021 in Tokio wurde es nach der Suspendierung des Weltverbandes vom IOC selbst organisiert.
- Boxen droht das Olympia-Aus
Seit 1904 ist Boxen olympisch, doch schon bald könnte diese Ära der traditionsreichen Sportart enden. Das hat das ZDF erfahren.