Sie sind hier:

Fußball-Bundesliga : Breitenreiter neuer Trainer bei Hoffenheim

Datum:

Die TSG Hoffenheim hat sich einen frischgebackenen Meistertrainer geangelt. Andre Breitenreiter kommt vom FC Zürich und beerbt Sebastian Hoeneß.

André Breitenreiter
André Breitenreiter
Quelle: imago/Geisser

Die TSG 1899 Hoffenheim hat einen neuen Trainer. André Breitenreiter übernimmt den ambitionierten Klub zur neuen Saison und soll ihn nach dem Absturz in der Rückrunde wieder nach oben führen.

Breitenreiter folgt auf Hoeneß

Der 48 Jahre alte bisherige Coach des Schweizer Meisters FC Zürich ist Nachfolger von Sebastian Hoeneß, von dem sich der Verein am vergangenen Dienstag nach dem Verpassen der Europacup-Plätze getrennt hatte. Breitenreiter unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2024.

Breitenreiter kennt die Liga: Er war 2014 mit dem SC Paderborn und 2017 mit Hannover 96 in die Bundesliga aufgestiegen. Dazwischen trainierte er den FC Schalke 04. Nach einer Auszeit zwischen 2019 und 2021 heuerte er in Zürich an und führte den FC zum Titel. Sein Vertrag dort lief eigentlich noch ein Jahr.

André Breitenreiter ist ein sehr ambitionierter Trainer, der mit seiner offensiv ausgerichteten Spielidee hervorragend zur TSG passt.
Hoffenheims Sportdirektor Alexander Rosen

Der FC Zürich unterlag am Sonntag im letzten Saisonspiel Luzern mit 2:3, gefeiert wurde der Titel natürlich trotzdem. Auf einem bei Twitter veröffentlichten Bild strahlt Breitenreiter mit dem Meisterpokal in der Hand in die Kamera.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Noch während der Partie hatte die Schweizer Zeitung "Blick" berichtet, der Abschied Breitenreiters in Zürich sei "beschlossene Sache".

Hoffenheim ohne Europacup-Platz

Die Kraichgauer hatten mit neun sieglosen Spielen am Saisonende als Tabellenneunter einen Europacup-Platz verspielt. Davor hatte die TSG sogar auf Kurs Champions League gelegen.

Hoeneß wurde der Neustart nicht mehr zugetraut, kurzzeitig war auch über eine Verpflichtung von Ex-Augsburg-Trainer Markus Weinzierl spekuliert worden.

Bei der Mitgliederversammlung der TSG am Samstag hatte Mehrheitseigner Dietmar Hopp deutliche Kritik geübt. "Ich glaube, es gibt keinen Zweifel, dass wir Konsequenzen ziehen mussten auf der Trainerposition und darüber hinaus", sagte der 82-Jährige.

Die wirtschaftliche Situation ist noch immer vergleichsweise solide. Wohl auch, weil ich als Mehrheitseigner nie Gewinne entnommen habe.
Dietmar Hopp

Die verpasste Europa-League-Teilnahme koste Hoffenheim etwa 20 Millionen Euro, der verpasste Sprung in die Champions League "noch viel, viel mehr", rechnete Hopp vor. Die Hoffenheimer waren in den vergangenen Jahren durch hohe Transfereinnahmen finanziell unabhängig von dem Milliardär geworden.

Top Ten Bundesliga

Robben zelebriert eines seiner zahlreichen Tore

Sport | Bundesliga - Arjen Robbens schönste Bundesliga-Tore 

Arjen Robben gehörte zu den besten Rechts-Außen der Welt. Mit dem FC Bayern gewann er zahlreiche Titel und erzielte 99 Tore. Hier sehen Sie seine 10 schönsten Bundesliga-Tore.

23.02.2023
von Nele Neumann und Laura Sander
Videolänge
Ribéry feiert sein letztes Tor für den FC Bayern München.

Sport | Bundesliga - Franck Ribérys schönste Bundesliga-Tore 

Frank Ribéry gehört zu den Vereinslegenden des FC Bayern München. Dort gewann er unter anderem neun Mal den Deutschen Meistertitel. Hier seine schönsten Bundesliga-Tore.

03.02.2023
von Nele Neumann und Tobias Bluhm
Videolänge
Aílton bejubelt sein Tor.

Sport | Bundesliga - Aíltons schönste Bundesliga-Tore 

Der als "Kugelblitz" bekannte Ailton Goncalves da Silva erzielte bei all seinen Stationen in der Bundeliga zahlreiche Tore. Seine zehn schönsten Bundesliga-Tore im Überblick.

31.01.2023
von Tobias Bluhm und Nele Neumann
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
von Philipp Reichelt
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.
33. Spieltag

2. Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
von Joscha Saltenberger
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.
32. Spieltag

2. Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
von Joscha Saltenberger

Best-of Bundesliga 2021/22, alle Folgen

Anthony Modeste (KOE) schnappt sich nach seinem Tor zum 2:2 Ausgleich die Mütze von Cheftrainer Steffen Baumgart (KOE)

Best-of Bundesliga - Mützen-Zoff und ein Klassiker mit Nachwehen 

Wichtig wird's nun auch neben dem Platz: Kimmichs Impfstatus und die Schirikritik nach BVB - Bayern sind die großen Aufreger. Dazu erste Trainerwechsel - und natürlich schöne Tore.

12.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Max Eberl gibt bei Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt

Best-of Bundesliga - Rücktritt-Blues und ein Hauch von Brazil 

Nachdenklichkeit kehrt ein angesichts Max Eberls Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Gezaubert wird trotzdem - und der FC Bayern kassiert eine denkwürdige Klatsche.

13.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Stuttgarter Spieler feiern Klassenerhalt

Best-of Bundesliga - Fan-Ekstase und Abschiedsschmerz  

Wer steigt direkt ab? Wer rettet sich in die Relegation? Und wie werden die internationalen Plätze vergeben? Der letzte Teil des Best-of Bundesliga.

16.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.