Musiala bleibt bis 2030: FC Bayern träumt von Wirtz-Transfer

    Musiala bleibt bis 2030:FC Bayern träumt von Wirtz-Transfer

    von Maik Rosner
    |

    Der FC Bayern ist stark an der Verpflichtung von Florian Wirtz interessiert. Wie realistisch ist der Wechsel des Leverkuseners nach Jamal Musialas Vertragsverlängerung bis 2030?

    Florian Wirtz
    Spielen Florian Wirtz und Jamal Musiala im Verein bald mit- und nicht gegeneinander?
    Quelle: Imago

    Sportlich geht es um die mögliche Vorentscheidung im Titelrennen zugunsten des Tabellenführers FC Bayern, der mit einem Sieg bei Meister Bayer Leverkusen am Samstagabend (Anstoß: 18:30 Uhr) seinen Vorsprung auf elf Punkte ausbauen würde. Doch um sportliche Fragen ging es vor dem Gipfeltreffen der Bundesliga zuletzt kaum.
    Das Topspiel steht vielmehr im Zeichen der am Freitag verkündeten Vertragsverlängerung der Münchner mit Jamal Musiala bis 2030 und ihres demonstrativen Werbens um Leverkusens Hochbegabten Florian Wirtz.

    Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss.

    Uli Hoeneß, Ehrenpräsident FC Bayern

    Zudem ließ der Ehrenpräsident wissen: "Wir wollen Wirtz, die Chancen sehe ich bei zehn Prozent."

    FCB-Sportchef Eberl trägt Überraschendes vor

    Danach sprachen beim FC Bayern alle anderen Führungskräfte über den 21 Jahre alten Wirtz. Sie hielten es meist mit Hoeneß, dass träumen erlaubt sei und die besten Spieler nach München kommen müssten.
    Harry Kane beim Torjubel
    Nach einem frühen Schreckmoment holt Bayern München im Hinspiel bei Celtic Glasgow einen hochverdienten Auswärtssieg. Ärgerlich aus Sicht der Münchner ist der späte Gegentreffer.12.02.2025 | 2:59 min
    Das Werben um Wirtz trug teils komische Blüten. Wie in Glasgow, als Max Eberl nach dem 2:1-Sieg im Playoff-Hinspiel der Champions League bei Celtic am Mittwochabend Überraschendes vortrug.
    "Wir haben jetzt nicht viel über Florian Wirtz gesprochen. Das kreist um uns herum, und ich glaube, es gehört sich einfach nicht, gerade vor so einem Spiel, so eine Thematik aufzumachen", sagte der Sportvorstand. Das interpretierten manche so, dass Eberl seinen Mentor Hoeneß maßregele.

    Bayer-Sportdirektor Rolfes witzelt über Bayerns Taktik

    Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes interpretierte die Hoeneß-Aussagen derweil beinahe wie einen alten Flachwitz nach dem Motto: Wirtz komm raus. Rolfes sagte: "Das haben die Bayern schon vor solchen Spielen gemacht, als ich mit zehn Jahren den "kicker" gelesen habe. Von daher ist das keine neue Taktik."
    Ihn nerve das nicht, "wir sind ja alle ein bisschen Fan von Florian Wirtz. Es freut mich, dass die Bayern unsere Spiele auch intensiv verfolgen", sagte Rolfes. Er verwies auf die Bemühungen, den bis 2027 laufenden Vertrag mit Wirtz zu verlängern.

    Reif wettet mit Ehrenpräsident Hoeneß

    Zu den komischen Blüten gehörte auch eine Wette, von der Marcel Reif in dem nach ihm benannten "Bild"-Format berichtete. Demnach habe er mit Hoeneß um ein teures Fläschchen gewettet, dass Wirtz nicht zu den Bayern gehen werde, sondern mittelfristig mit seinem Leverkusener Trainer Xabi Alonso zu Real Madrid. Hoeneß habe mit der klaren Botschaft dagegengehalten: Wir kriegen Wirtz!
    Nach Reifs Schilderungen klang das nicht nach nur zehn Prozent Überzeugung bei Hoeneß. Allein schon wegen der bis zu 150 Millionen Euro hohen Ablöse und der Münchner Sparziele wäre ein Kauf Stand jetzt aber am ehesten im WM-Sommer 2026 denkbar.
    Torjubel von Jamal Musiala (Deutschland, 10).
    Die DFB-Elf hat in der Nations League eine Glanzleistung hingelegt. In Freiburg spielte sich das Nagelsmann-Team in einen wahren Rausch und besiegte Bosnien-Herzegowina mit 7:0.17.11.2024 | 2:59 min
    Zumindest die grundsätzliche Frage, ob Wirtz überhaupt mit Musiala zusammenspielen könne, stellt sich auch für Eberl nicht. Der Beweis dafür sei doch schon in der deutschen Nationalmannschaft erbracht worden, sagte er am Freitag. Dort entstand das Kofferwort Wusiala.

    Bayerns Trainer Kompany lässt Neid anklingen

    Der Münchner Trainer Vincent Kompany saß am Freitag neben Eberl und hatte eine ganz eigene Sicht auf die Debatte um Wirtz. Es sei eine große Ausnahme, dass zwei solch Hochbegabte in einer Generation, Liga und Nationalelf kickten, sagte Kompany und ließ ein bisschen Neid anklingen:

    Fußball-Deutschland darf einfach froh und glücklich sein, dass die beide für Deutschland spielen. Ich komme aus Belgien, ich würde das auch gerne haben.

    Vincent Kompany, Trainer FC Bayern München

    Das erlauben die Statuten natürlich nicht mehr. Aber auch wegen Musialas Vertragsverlängerung ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass Kompany eines Tages beim FC Bayern Musiala und Wirtz zusammen trainiert. Versuchen werden die Münchner dafür jedenfalls alles.

    Sport | das aktuelle sportstudio
    :Die Sendung vom 15. Februar

    Die Fußball-Bundesliga mit dem Topspiel Bayer Leverkusen - Bayern München. Studiogast ist die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster.
    Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein im sportstudio am 15.02.25.
    81:42 min
    Thema

    Bundesliga

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Sport-Dokus und -Stories

    Mehr Bundesliga