Kovac wird neuer Trainer von Borussia Dortmund

    Offizielle Bekanntgabe:Borussia Dortmund holt Kovac als Trainer

    |

    Niko Kovac wird neuer Trainer von Borussia Dortmund. Er erhält einen Vertrag bis 2026. Der 53-Jährige soll den Revierklub aus der Krise führen.

    Trainer Niko Kovac
    Neuer Besen beim BVB: Niko Kovac
    Quelle: dpa

    BVB-Geschäftsführer Sport Lars Ricken hat am Mittwochabend im ZDF die "grundsätzliche Einigung" mit Niko Kovac als Nachfolger von Nuri Sahin als Chefcoach bestätigt. Kovac werde ab Sonntag die Mannschaft übernehmen, so Ricken.
    Laut offizieller Bekanntgabe am Donnerstag erhält der frühere Bayern-Trainer einen Vertrag bis 30. Juni 2026. Sein Bruder Robert Kovac und Filip Tapalovic komplettieren das neue Trainerteam des BVB nach der Freistellung von Nuri Sahin.

    Die Gespräche mit Lars Ricken waren sehr konstruktiv, mit der für die Situation angemessenen notwendigen Tiefe, Klarheit und Vertrautheit. Alle Verantwortlichen des BVB haben uns in den Gesprächen ein sehr gutes Gefühl gegeben, sodass ich überzeugt davon bin, dass wir in Zukunft gemeinsam viel erreichen können.

    Niko Kovac nach der Verpflichtung zum BVB-Trainer

    BVB-Geschäftsführer Sport Lars Ricken im ZDF-Interview
    Lars Ricken, Geschäftsführer Sport, bestätigt im ZDF die Verpflichtung von Trainer Niko Kovac. Er soll die Mannschaft nach dem Bundesliga-Spiel gegen Heidenheim übernehmen.29.01.2025 | 1:34 min
    U19-Trainer Mike Tullberg betreute die Mannschaft beim 2:2 gegen Werder Bremen in der Bundesliga. Tullberg soll auch am kommenden Samstag gegen den 1. FC Heidenheim noch auf der Bank sitzen, wie Ricken sagte. "Dann geht's am Sonntag mit Niko weiter", so der BVB-Geschäftsführer im ZDF.

    BVB weit hinter den Erwartungen

    Danach beginnt die Zeit von Kovac. Der 53-Jährige übernimmt in Dortmund eine schwierige Mission. Der frühere Trainer von Eintracht Frankfurt, Bayern München und dem VfL Wolfsburg trainiert jetzt eine Mannschaft, die in dieser Saison weit hinter den eigenen Erwartungen und jenen der Bosse hinterherhinkt. In der Bundesliga liegt der BVB nur auf dem elften Tabellenplatz.
    Dortmunds Trainer Nuri Sahin vor dem Spiel.
    Borussia Dortmund hatte auf die enttäuschenden Ergebnisse der jüngsten Zeit reagiert und sich von Trainer Nuri Sahin getrennt. 22.01.2025 | 0:42 min
    Eigentlich sehen sich die Dortmunder als Herausforderer des FC Bayern München und von Meister Bayer Leverkusen im Titelkampf. Mindestens die Champions-League-Qualifikation soll jedoch her - allein schon aus finanziellen Gründen. Der Rückstand auf Rang vier, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigen würde, beträgt allerdings bereits sechs Punkte. Im DFB-Pokal war für Dortmund schon in der zweiten Runde beim VfL Wolfsburg Schluss.

    Kovacs Erfolge mit Frankfurt und Bayern

    Kovac hatte zuletzt von 2022 bis 2024 für den VfL Wolfsburg gearbeitet. Große Erfolge feierte er bei seinen anderen Stationen: Mit Eintracht Frankfurt wurde er 2018 Pokalsieger. Ein Jahr später holte er das Double mit Bayern München. Der 53-Jährige war zudem als Trainer der kroatischen Nationalmannschaft tätig, außerdem betreute er die AS Monaco.
    Von Sahin hatte sich Borussia Dortmund vor einer Woche nach dem 1:2 in der Champions League beim FC Bologna getrennt. Nach vier Niederlagen zum Jahresstart sahen die Verantwortlichen keinen anderen Weg mehr, als ohne den 36-Jährigen weiterzumachen.

    Whatsapp Logo
    Quelle: Reuters

    Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

    Quelle: ZDF, SID, dpa
    Thema

    Bundesliga

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Sport-Dokus und -Stories

    Mehr Bundesliga