Sie sind hier:

Eintracht-Vertrag aufgelöst : Hinteregger beendet überraschend Karriere

Datum:

Martin Hinteregger von Eintracht Frankfurt beendet mit sofortiger Wirkung seine Fußballer-Karriere. Der Bundesliga-Klub zeigte sich überrascht.

Martin Hinteregger am 17.05.2022 in Frankfurt
67-maliger Nationalspieler für Österreich: Martin Hinteregger, der 2019 vom FC Augsburg zu Eintracht Frankfurt wechselte.
Quelle: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Martin Hinteregger beendet als Konsequenz der Affäre um Geschäftsbeziehungen zu einem rechtspopulistischen FPÖ-Politiker seine Fußball-Karriere. Darüber informierten der langjährige österreichische Nationalspieler und sein Verein Eintracht Frankfurt in einer Pressemitteilung. Der bis Juni 2024 gültige Vertrag beim Europa-League-Sieger wird aufgelöst.

Den Sieg in der Europa League habe ich deswegen so ausgiebig genossen, weil ich da schon wusste, dass es meine letzte große Siegesfeier mit den fantastischen Fans in dieser Stadt sein würde, die meine zweite Heimat geworden ist.
Martin Hinteregger

Er habe vergangenen Herbst schon mal über ein Karriereende nach der Saison nachgedacht. SGE-Sport-Vorstand Markus Krösche erklärte: "Martins Entscheidung kam für uns unerwartet, aber er hat uns seine Perspektive und Gründe eindrücklich und überzeugend dargelegt. Daher war es für uns keine Frage, diesem sportlich schmerzlichen, aber menschlich nachvollziehbaren Wunsch zu entsprechen."

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Durch eine Geschäftsbeziehung mit einem FPÖ-Gemeinderat war Hinteregger zuletzt in die Kritik geraten. Der Verteidiger beendete die Geschäftsbeziehung zwar und grenzte sich klar nach rechts ab, verärgerte bei folgenden Interviews aber weitere Fans mit seinen Aussagen.

Hintereggers Entschuldigung sorgt für "Irritationen"

"Emotionale, vielleicht unbedachte Worte von mir haben zu Irritationen geführt und dafür möchte ich mich entschuldigen. Das bedaure ich sehr. Um es noch mal ganz klar zu sagen: rechtes, intolerantes und menschenverachtendes Gedankengut verurteile ich aufs Schärfste", stellte Hinteregger noch einmal klar.

Der 29-jährige Österreicher hat nach Angaben von Eintracht Frankfurt den Vorstand gebeten, ihn vorzeitig von den Verpflichtungen zu entbinden. Der Profi war zwar wegen seiner nahbaren und unverstellten Art Publikumsliebling, geriet zuletzt aber auch immer mehr zum Problemfall für den Verein.

Martins Schritt verdient Respekt und Anerkennung.
Markus Krösche

Krösche fügte hinzu: "Nicht zuletzt aufgrund seiner aufrichtigen Entschuldigung für sein Verhalten in den zurückliegenden Tagen und Wochen und seiner deutlichen und glaubhaften Distanzierung von rechtem Gedankengut bleibt er in Frankfurt als verdienter Spieler und Europapokalsieger immer willkommen."

Mario Götze vom PSV Eindhoven

Spektakuläre Rückkehr - Mario Götze wechselt zu Eintracht Frankfurt 

Mario Götze kehrt zurück in die Bundesliga. Der 30-Jährige soll eine Soforthilfe für den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt werden.

von Frank Hellmann
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.