Nun ist es offiziell: RB Leipzig hat Jesse Marsch als Nachfolger für Trainer Julian Nagelsmann verpflichtet. Der US-Amerikaner ist ein alter Bekannter bei den Sachsen.
Jesse Marsch wird - wie bereits erwartet - neuer Trainer von RB Leipzig. Der Bundesligist teilte die Verpflichtung am Donnerstag mit. Der 47-jährige US-Amerikaner kommt zur neuen Saison vom RB-Schwesterklub aus Salzburg und erhält bei den Sachsen als Nachfolger von Julian Nagelsmann einen Vertrag bis 2023.
Mit der Verpflichtung hat Leipzig die Trainerfrage nur zwei Tage nach dem verkündeten Wechsel von Nagelsmann zum FC Bayern und noch vor dem DFB-Pokal-Halbfinale am Freitag (20.30 Uhr/ARD) gegen Werder geklärt.
Die Einigung zwischen Leipzig und Salzburg war aufgrund der Nähe beider Klubs nur Formsache. Zum Nulltarif aber wechselt Marsch, der in Salzburg keine Ausstiegsklausel hatte, wohl nicht zu den Sachsen. Laut Mitteldeutscher Zeitung überweist Leipzig einen niedrigen siebenstelligen Betrag nach Salzburg. Damit reinvestiert der Klub einen Teil der Rekord-Ablösesumme von kolportierten rund 25 Millionen Euro, die Bayern München für Nagelsmann zahlte.
Julian Nagelsmann über seinen Nachfolger Jesse Marsch als Trainer von RB Leipzig.
Marsch führte Salzburg in die Champions League
Jesse Marsch, 2015 "Coach of the Year" in der Major League Soccer mit den New York Red Bulls, kam 2018 von dort nach Leipzig. Er arbeitete ein Jahr unter Ralf Rangnick als Co-Trainer, zog mit Leipzig ins Pokalfinale ein.
Von Leipzig wechselte Marsch als Cheftrainer nach Salzburg, wo er unter anderem Erling Haaland trainierte und bei der ersten Teilnahme ins Achtelfinale der Champions League vorstieß. Marsch ist der erste US-Trainer in der Champions League.
Abschied aus Salzburg mit Double?
Mit Salzburg gewann Marsch in der vergangenen Saison Meisterschaft und Pokal und kann das Double in dieser Spielzeit noch verteidigen.
Zuletzt war Marsch auch bei Bundesliga-Kontrahenten wie Eintracht Frankfurt gehandelt worden. Die Hessen sind nach dem angekündigten Abgang von Adi Hütter nach Gladbach noch auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter. Auch Tottenham Hotspur soll bei Marsch angefragt haben. Doch der fand ein Engagement in Leipzig bereits vor seiner Verpflichtung "eine Top-Idee".
Julian Nagelsmann wird am Saisonende vorzeitig zum FC Bayern wechseln. An den Zielen seines Noch-Klubs ändert das nichts: RB Leipzig will Zweiter werden und den DFB-Pokal gewinnen.
Gesucht wird noch ein Sportdirektor
Mit der Verpflichtung des neuen Trainers haben die Sachsen Teil eins der Personalsuche rasch abgeschlossen. Doch der Bundesligist benötigt nach dem einvernehmlichen Abgang von Markus Krösche auch noch einen neuen Sportdirektor.
- Julian Nagelsmann wird Trainer des FC Bayern
Wunschkandidat Julian Nagelsmann wird ab der kommenden Saison Trainer beim FC Bayern München. Er erhält einen Fünfjahresvertrag an der Säbener Straße.