Die Bundesliga-Saison geht in die entscheidende Phase. Wer steigt neben Fürth ab? Wer muss in die Relegation? Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick.
Seit dem 31. Spieltag steht fest: Greuther Fürth muss nach einem Jahr im Fußball-Oberhaus wieder den Gang in Liga zwei antreten. Wer begleitet die Kleeblätter? Wer muss in die Relegation?
- Der letzte Spieltag: Ticker und Tabelle
So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
Hertha verspielt ersten Matchball
Hertha BSC hat den vorzeitigen Klassenhalt gegen Mainz 05 verspielt. Die Berliner unterlagen den Rheinhessen mit 1:2. Bei einem Sieg wäre ein weiteres Jahr Bundesliga gesichert gewesen. So aber muss das Team von Trainer Felix Magath noch zittern, da sich der VfB Stuttgart einen Punkt gegen den FC Bayern München erkämpft hat.
Stuttgart erringt einen wichtigen Punkt in München, Bielefeld steht vor dem Abstieg, Leipzig überholt Freiburg - der 33. Bundesliga-Spieltag kompakt zusammengefasst.
Hertha hat jetzt 33 Punkte auf dem Konto, Stuttgart 30, aber die deutlich bessere Tordifferenz. Ein Punkt in Dortmund nächste Woche sichert den Berlinern den Klassenerhalt. Sollte die Hertha beim BVB verlieren und der VfB zuhause gegen den 1. FC Köln gewinnen, müsste Berlin in der Relegation gegen den Dritten der 2. Liga antreten.
-
Bielefeld mit schlechtesten Karten
Die mit Abstand schlechtesten Karten hat Arminia Bielefeld als 17. Der Tabellenvorletzte verlor am Freitag zum Auftakt des 33. Spieltags mit 1:2 (1:1) in Bochum. Durch das Remis des VfB Stuttgart in München bleibt der Arminia eine Resthoffnung auf Rang 16, die aber ob des schlechten Torverhältnisses gegenüber dem VfB nur noch theoretischer Natur ist.
Eine Übersicht über das Restprogramm der Vereine, die um den Klassenverbleib kämpfen.
-
- Kampf um die internationalen Plätze
Endspurt um die internationalen Startplätze: Eine Übersicht über das Restprogramm der Vereine, die um Europa mitspielen.
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.