BVB: Viertelfinal-Aus in Champions League mit 3:1 über Barca

3:1 in der Champions League:BVB: Viertelfinal-Aus mit Sieg über Barca

|

Borussia Dortmund verabschiedet sich erhobenen Hauptes aus der Champions League. Im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona gelingt nach einer Top-Leistung ein Sieg.

Champions League, BVB gegen Barcelona: Aus dem Kuddelmuddel im Strafraum heraus, köpft Serhou Guirassy zum 2:0 ein.
Der BVB verlässt die Königsklasse erhobenen Hauptes. Der verdiente Sieg gegen den FC Barcelona genügt nach dem 0:4 im Hinspiel nicht. Serhou Guirassy glänzt mit einem Dreierpack.16.04.2025 | 2:59 min
Borussia Dortmund hat am Wunder geschnuppert, das Champions-League-Aus aber nicht verhindert. Beim 3:1 (1:0)-Sieg im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona lieferten die Dortmunder eine bärenstarke Vorstellung, spielten ihren Gegner an die Wand und lagen nach Toren von Serhou Guirassy (11./Foulelfmeter, 49.) 2:0 in Führung.
Damit war Barca gut bedient, denn Dortmund hatte schon zu diesem Zeitpunkt etliche Chancen liegengelassen und blieb auch nach dem 2:0 am Drücker. Dann aber ereilte den BVB das Pech, als Ramy Bensebaini in der 54. Minute angeschossen wurde und er den Ball ins eigene Tor lenkte.
Die Dortmunder ließen nun keineswegs den Kopf hängen, sondern setzten Barca weiter unter Druck. Guirassy brachte die Dortmunder Arena mit seinem 3:1 (76.) noch einmal zum Beben. Am Ende lief dem BVB jedoch die Zeit davon, die Hypothek mit dem 0:4 aus dem Hinspiel war zu hoch (ausführlicher Bericht in der Champions-League-Sendung am Mittwoch ab 23 Uhr).

Spaniens Presse kritisiert Barca
:"Ob aus Arroganz oder Faulheit"

Der FC Barcelona rettet sich mit der 1:3-Niederlage bei Borussia Dortmund ins Champions-League-Halbfinale. Spaniens Presse lässt kein gutes Haar an Barca.
Fußball-Champions-League, Borussia Dortmund - FC Barcelona, Viertelfinale, Rückspiel: Raphinha sitzt gesenkten Hauptes am Boden

Dortmund startet mit guten Chancen

Dortmund begann dominant und zwang Barcelona immer wieder zu Fehlpässen. Dem Elfmeter von Guirassy folgte alsbald das 2:0, jedoch wurde das Tor von Pascal Groß wegen Abseits nicht anerkannt (16.). Vier Minuten später hatte Bensebaini bei einem Kopfball eine Großchance (20.).

Dortmund hat eine fantastische Mannschaft. Sie haben es sehr gut gemacht.

Barcelonas Trainer Hansi Flick

Die Dortmunder Fans hatten ihre anfängliche Zurückhaltung da längst abgelegt, sie bejubelten jeden gewonnenen Zweikampf und jede gelungene Aktion. Das beflügelte die Mannschaft, die die individuelle Klasse der Barcelona-Spieler mit Wucht und Entschlossenheit erdrückte.
Damit entnervte der BVB den schier übermächtigen Gegner, selbst dem Künstler Lamine Yamal versprang der Ball bei einer einfachen Annahme.
Doch aus dem Nichts tauchte dann Fermin Lopez frei vor dem Dortmunder Tor auf. Der BVB hatte Glück, dass der Schuss vorbeiflog (26.).
Barcelonas Robert Lewandowski beim Versuch eines Fallrückziehers
Gegen die aktuell wohl beste Mannschaft Europas war nichts zu machen: Borussia Dortmund wird sich nach dem 0:4 beim FC Barcelona wohl mit dem Aus abfinden müssen.09.04.2025 | 2:59 min

Dortmund meldet Barca-Offensive ab

Davon abgesehen hatte Dortmund, das erneut mit einer defensiven Dreierkette spielte, den hochgelobten Angriff der Spanier weitgehend im Griff. Von Robert Lewandowski, Raphinha und Yamal war nicht viel zu sehen. Allerdings ging beim BVB nun auch nach vorne weniger als in der Anfangsphase. Dass das Spiel in dieser Phase immer zerfahrener wurde, verhalf Barcelona zu mehr Sicherheit.
Wenn der BVB Platz hatte, spielte er schnörkellos und direkt nach vorne. Die schnellen Karim Adeyemi und Maximilian Beier kamen immer wieder in Strafraumnähe an den Ball, ihre Pässe und Schüsse aber waren nicht präzise genug.

Guirassy trifft, die Hoffnung beim BVB wächst

Nach der Pause drängte der BVB sofort aufs 2:0, das Adeyemi und Groß zunächst verpassten, ehe Guirassy sein Team in der 49. Minute dem Wunder ein Stückchen näher brachte.

Ich bin stolz auf unsere Leistung. Wir haben gezeigt, was wir können. Aber es ist schade, dass unser Weg vorbei ist.

Dortmunds Dreifach-Torschütze Serhou Guirassy

Doch dann machte sich schlagartig Ernüchterung breit: Bensebaini lenkte den Ball nach einer Hereingabe von Jules Koundé ins eigene Tor.

Brandts 4:1 zählt nicht

Dies war bei allem Engagement ein schwerer Wirkungstreffer. Barcelona schien dem Ausgleich näher, beim BVB schwanden die Kräfte zusehends - bis Guirassy mit dem 3:1 für eine heiße Schlussphase sorgte. Prompt folgte das schnelle 4:1 durch Julian Brandt (79.), das aber wegen Abseits zurückgenommen wurde. Dennoch: Der 3:1-Sieg ist aller Ehren wert.
Ob die Dortmunder nun mindestens 17 Monate auf die nächsten Champions-League-Festtage warten müssen, wird sich in den letzten fünf Spielen in der Bundesliga zeigen. Am Ostersonntag geht die Aufholjagd in Richtung Platz vie gegen den direkten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach weiter.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Quelle: ZDF / SID

Mehr Fußball

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights