Die zweite Coronavirus-Testreihe fiel bei Leipzigs Champions-League-Gegner Atletico Madrid negativ aus. Vorbehaltlich eines weiteren negativen Tests steigt das Spiel am Donnerstag.
Die zweite Coronavirus-Testreihe fiel bei Leipzigs Champions-League-Gegner Atletico Madrid negativ aus. Vorbehaltlich eines weiteren negativen Tests steigt das Spiel am Donnerstag.
Die erneute Coronavirus-Testreihe ist bei allen Spielern und Trainern von RB Leipzigs Champions-League-Gegner Atletico Madrid negativ ausgefallen. Das teilte der Klub am Montag mit. Auch das Ergebnis der zwei zuvor positiv getesteten Spieler Angel Correa und Sime Vrsaljko, die keine Symptome aufweisen waren negativ. Die beiden Akteure bleiben aber weiterhin zu Hause isoliert. Bereits am Montagnachmittag nahm Atletico das Training wieder auf. Vorbehaltlich eines weiteren negativen Tests am Mittwoch steigt das Viertelfinal-Spiel in Lissabon am Donnerstag.
Kurz vor dem Start des Finalturniers der Champions League am Mittwoch hatten zwei Corona-Fälle bei Atletico Madrid den Ablauf enorm gestört.
Erneute Tests sind angesagt
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte sich bislang zurückhaltend gezeigt. "Wir verweisen auf das medizinische Protokoll der UEFA, das Spiel soll wie geplant stattfinden", teilte der Verband am Montagmittag mit. Sollte es zwei oder drei weitere Coronafälle im Atletico-Team geben, sei das Spiel zu stemmen, bei weiteren Fällen wird es problematisch.
Keine exakte UEFA-Regel
Eine genaue UEFA-Regelung für das Finalturnier gibt es noch nicht, die Angaben, dass eine Mannschaft spielen müsse, die zwölf Spieler und einen Torwart zur Verfügung hat, gilt eigentlich erst ab kommender Saison.
Die Sorge im Atletico-Lager war groß, dass weitere Spieler angesteckt worden seien. Die Tests der ersten Reihe wurden am Samstag entnommen, erst am Sonntag waren die Ergebnisse bekannt geworden, sodass es in der Zwischenzeit zu weiteren Ansteckungen gekommen sein könnte.
Julian Nagelsmann, Trainer von RB Leipzig, sieht sein Team im Champions-League-Achtelfinale gegen Atletico Madrid als Außenseiter, mit jedoch einem Vorteil: Es gibt kein Rückspiel.
Wären tatsächlich zu viele Atletico-Spieler betroffen gewesen, sodass keine Mannschaft mehr aufgeboten werden kann, hätte eine Verschiebung oder letztendlich sogar die Absage gedroht, die dann zu Gunsten von RB Leipzig gewertet würde. Damit hätte die Mannschaft von Julian Nagelsmann schon im Halbfinale gestanden.
Namen nicht genannt
Die UEFA hatte die Namen der positiv getesteten Personen am Sonntag nicht genannt, sie befänden sich in häuslicher Quarantäne.
RB Leipzig befindet sich bereits seit Samstag in Lissabon, die Mannschaft bezog unter strengen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften ein nobles Hotel in Estoril westlich von Lissabon.