Sie sind hier:

Russlands Nationalelf-Ex-Kapitän : Igor Denisov kritisiert Putins Krieg

Datum:

Der Ex-Fußball-Nationalspieler Igor Denisov hat sich öffentlich gegen den Angriffskrieg ausgesprochen. Er habe gar eine Botschaft an Putin verfasst.

 Igor Denisov
Igor Denisov im Trikot von Lokomotive Moskau. 2019 beendete er seine Karriere.
Quelle: imago

Es sei ein Schock und ein Horror gewesen, als er im Februar von der russischen Invasion in die Ukraine erfahren habe. Das sagte der ehemalige Fußball-Nationalspieler Igor Denisov in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit dem Sportblogger Nobel Arustamjan. Als einer von wenigen russischen Sportlern sprach er sich öffentlich gegen den Angriffskrieg in der Ukraine aus. Unter anderem sagte der Mittelfeldspieler, der auch vier Mal russischer Meister war:

Ich bin dagegen, dass Menschen sterben.
Igor Denisov

Botschaft an Putin, den Krieg zu stoppen

Zu Beginn des Krieges habe er sogar eine Videobotschaft an Präsident Wladimir Putin aufgenommen mit der Bitte, den Krieg zu stoppen. "Ich bin bereit, vor Ihnen auf die Knie zu fallen", habe er darin gesagt. Doch russische Medien hätten die Botschaft nicht veröffentlichen wollen, sagte Denisov ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

An dem Krieg trage die russische Bevölkerung eine Mitschuld, so Denisov: "Denn wir schaffen es nicht, der Regierung unsere Sichtweise nahezubringen", sagte er.

Der Mittelfeldspieler war unter Trainer Fabio Capello nach 2012 zeitweise Kapitän des Nationalteams, der Sbornaja. Zuletzt spielte Denisov bei Lokomotive Moskau und beendete 2019 seine Karriere.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.