Die ZDF-Doku "Vendée Globe - In 80 Tagen um die Welt" hat als beste Sportsendung den Deutschen Fernsehpreis 2021 gewonnen. Noch in bester Erinnerung: Top-Segler Boris Herrmann.
Vendée Globe: Die wohl härteste Segelregatta der Welt. Boris Herrmann auf 28.000 Seemeilen rund um die Welt. Beeindruckende Bilder, große Emotionen und ein dramatisches Ende.
Die ZDF-Sportredakteure Nils Kaben und Hermann Valkyser waren die Macher des 43-minütigen Films "Vendée Globe - In 80 Tagen um die Welt", der die atemberaubende 28.000-Seemeilen-Segelregatta mit Boris Herrmann dokumentiert.
Boris Herrmann im Blickpunkt
Am 8. November 2020 waren 27 Einhandsegler im Start- und Zielhafen in Les Sables-d’Olonne zum neunten Mal zur härtesten Segelregatta der Welt gestartet. Zum ersten Mal mit dabei: Boris Herrmann, der als erster Deutscher an den Start geht.
Einmal rund um den Globus und alle Klima-, Wind- und Wetterbedingungen, die man sich vorstellen kann. Nach einem dramatischen Rennen kommt Boris Herrmann schließlich als Fünfter ins Ziel.
"Segeln kann interessanter als Fußball sein. So was zu transportieren, hat einfach riesen Spaß gemacht", freute sich Yorck Polus, Leiter der sportstudio-Reportage, bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2021.