Sie sind hier:

In Nations League gegen Italien : DFB-Elf nimmt nächsten Anlauf zum Sieg

Datum:

In Tippelschritten hat sich die DFB-Elf bisher durch die Nations League bewegt, nun soll der Knoten platzen: Mit einem Sieg am Dienstag (ZDF ab 20.15 Uhr) gegen Italien.

Nach den vielen 1:1-Unentschieden soll nun endlich der erste Sieg in der Nations League her. Und das ausgerechnet gegen Europameister Italien.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bundestrainer Hansi Flick geht das Nations-League-Spiel gegen Italien "sehr positiv gestimmt" an. "Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden", sagte er am Montag, trotz der zuletzt vier 1:1-Spiele in Serie.

Alle außer Reus gegen Italien dabei

Gegen den Europameister stehen am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF ab 20.15) - abgesehen vom verletzten Marco Reus - alle 25 Spieler im Kader zur Verfügung.

Mit Spannung wird Flicks Umgang mit seinen Sorgenkindern Leroy Sane und Timo Werner beobachtet. Dem Münchner Sane attestierte er erneut "sensationelles Potenzial, das der Mannschaft sehr gut helfen kann". Doch zuletzt wirkte Sane lustlos, die Körperspannung fehlte.

Thilo Kehrer (Deutschland, 5), Nico Schlotterbeck (Deutschland, 23), Manuel Neuer (Deutschland, 1) und Niklas Suele (Deutschland, 15) sind sichtlich niedergeschlagen am 11.06.2022 in Budapest.

Nations League - DFB-Elf - Das Remis von Budapest nährt Zweifel 

Das nächste 1:1 der DFB-Elf in Ungarn stuft Bundestrainer Hansi Flick zu Recht als Rückschlag ein. Gegen Italien soll nun im ein versöhnlicher Abschluss des Länderspiel-Blocks her.

von Frank Hellmann, Budapest

Sane und Werner müssen sich "rauskämpfen"

Beim 1:1 gegen Ungarn verzichtete Flick sogar auf seine Einwechslung, eine klare Ansage von DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff folgte: "Wir helfen ihm, aber er muss sich natürlich auch selber helfen. Am Ende musst du dich als Spieler da rauskämpfen."

Das gilt auch für Timo Werner. Der Stürmer des FC Chelsea ist zwar engagiert, aber äußerst unglücklich bei seinen jüngsten Auftritten. Zu Beginn des Trainings nahm Flick ihn am Montag zur Seite und redete ihm gut zu.

Rückschläge sind dafür da, dass man die Dinge beim nächsten Mal besser macht.
Hansi Flick über Timo Werner und Leroy Sane

Gegen Italien "zählt es nochmal, da wollen wir alle Körner drin haben", sagte Flick und erneuerte seine klare Ansage, gewinnen zu wollen. "Mir tun die vier Unentschieden ...", brach Flick seinen Satz ab, um dann fortzufahren "... ich finde das einfach nicht gut, weil ich gewinnen möchte."

Nations League

Fußball - Nations League - Nations League im Liveticker 

Alle Spiele, alle Tore, Tabellen, Spielplan

Flick hatte sich im Hinblick auf die WM in Katar erhofft, "dass wir schon weiter sind". Dennoch sei das Trainerteam zufrieden mit der Entwicklung. Einige Erkenntnisse der ersten Spiele gegen Italien, England und Ungarn (alle 1:1) seien "sehr lehrreich" gewesen.

Wer darf zur WM 2022?

Viel Zeit bleibt bis zur WM nicht mehr. Nach dem Italien-Spiel und dem Nations-League-Abschluss im September gegen Ungarn und in England muss er seinen Kader für die WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) berufen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.