Merle Frohms ist in aller Munde. Die deutsche Nummer eins hat als einzige Torhüterin bei dieser Fußball-EM noch kein Gegentor kassiert.
Die DFB-Delegation wird mit fortschreitender Turnierdauer in England immer prominenter. Fürs EM-Halbfinale der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich hat sich in Milton Keynes (Mittwoch 21 Uhr/ZDF live ab 20:15 Uhr) Verbandspräsident Bernd Neuendorf angekündigt, der fürs Auftaktspiel gegen Dänemark (4:0) seinen Urlaub unterbrochen hatte.
DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich und Akademieleiter Tobias Haupt weilten zuletzt beim Viertelfinale gegen Österreich (2:0) in Brentford. Und Haupt war anschließend vor allem von Merle Frohms angetan. Die DFB-Frauen seien auch deshalb titelreif, "weil wir eine Weltklassetorhüterin haben", so der Fußball-Professor, der in seiner aktiven Zeit selbst als Torwart in der Bayernliga gespielt hat. Frohms ist als einzige Torfrau bei dieser EM noch ohne Gegentor.
Torhüterin lobt ihre Vorderleute
Wie geht die bodenständige Norddeutsche mit dem Prädikat Weltklassetorhüterin um? "Ich denke, wir haben gerade eine Weltklassemannschaft, die zu vielem in der Lage ist", sagte Frohms nach dem Österreich-Spiel gegenüber ZDFheute. In heiklen Momenten da zu sein, sei doch eine Selbstverständlichkeit sein, erklärte die 27-Jährige:
Die weiße Weste zeige, "dass wir sehr viel richtig machen defensiv" - und sei "ein Zeichen an die anderen Mannschaften, dass es schon viel braucht, um gegen uns ein Tor zu schießen". Vor dem Prestigeduell gegen Frankreich will Merle Frohms keinesfalls schon ans Endspiel denken: "Wir wissen, dass es noch ein weiter Weg nach Wembley ist und dass wir nicht zu früh von zu viel träumen dürfen."
Almuth Schult den Rang abgelaufen
Aber die 31-fache Nationaltorhüterin darf ja ruhig mal dran denken, wie sie am 9. November 2019 im Freundschaftsspiel gegen England vor fast 80.000 Augenzeugen eben in Wembley einen Elfmeter parierte. Ein Schlüsselerlebnis auf ihrem Karriereweg. Denn damals war sie gerade für die wegen Verletzungs- und Babypause lange pausierende Almuth Schult zur neuen Nummer eins ernannt worden. Von ihrer in die USA wechselnden Vorgängerin, die Frohms nun auch beim VfL Wolfsburg beerben wird, spricht dieser Tage fast keiner mehr.