DFB-Pokal: RB Leipzig spaziert in die zweite Runde
DFB-Pokal: 8:0 gegen Ottensen:RB Leipzig spaziert in die zweite Runde
30.08.2022 | 22:32
|
Pflichtaufgabe gelöst: RB Leipzig steht nach einem locker herausgespielten 8:0 gegen Nord-Regionalligist Teutonia Ottensen in der zweiten Runde des DFB-Pokals.
RB Leipzig gewinnt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Regionalligist Teutonia Ottensen mit 8:0. Die wichtigsten Szenen des Spiels im Original-Kommentar von Claudia Neumann.30.08.2022 | 5:58 min
Da war für den Underdog Teutonia 05 Ottensen nichts zu machen: Der Nord-Regionalligist hat sein nach Leipzig verlegtes Pokal-Heimspiel gegen Titelverteidiger RB Leipzig mit 0:8 (0:4) verloren. Die Tore erzielten Timo Werner (19., 20., 43. Minute), Andre Silva (40., 53.), Emil Forsberg (56.), Christopher Nkunku (77.) und Dani Olmo (90.). Damit steht in der ersten Runde des DFB-Pokals noch eine Partie aus: Am Mittwoch, 1. August, tritt Bayern München bei Viktoria Köln an (20.46 Uhr / ARD).
Leipzig holt wohl Eberl
Nebenschauplatz des Spiels war der offenbar bevorstehende Wechsel des früheren Gladbacher Sportdirektors Max Eberl zu RB Leipzig. RBL-Boss Oliver Mintzlaff bestätigte vor dem Anpfiff dem ZDF, bereits an die Borussia herangetreten zu sein.
Sollte sich Eberl die Partie gegen Ottensen im Fernsehen angeschaut haben, so sah er in der Leipziger Mannschaft vor allem die zweite Reihe. Trainer Domenico Tedesco hatte gegenüber dem ersten Saison-Sieg gegen Wolfsburg sechs Änderungen in der Startelf vorgenommen.
Er ist auf einem sehr guten Weg, eine sehr gute Form zu erreichen.
Domenico Tedesco über Timo Werner
Timo Werner mit Dreierpack
Den Spielfluss hemmte das nicht, dafür war Ottensen schlicht zu unterlegen. Silvas (8.) Kopfball an den Pfosten ging noch als Warnung durch, dann sorgte Werner mit einem Doppelpack für klare Verhältnisse. Der Nationalstürmer bereitete zudem das dritte Tor durch Silva vor, ehe er selbst für den Pausenstand sorgte.
Das Ergebnis hört sich schon sehr, sehr hoch an.
Ottensens Trainer David Bergner
Nach dem Wechsel erhöhte Silva, dann traf Forsberg per Hacke - ehe Tedesco vierfach wechselte und von Dreier- auf Viererkette umstellte. Leipzig verzettelte sich ein wenig zu oft im schönen Spiel, der eingewechselte Nkunku traf nach längerer Phase ohne echte Chance, bevor auch noch Olmo erfolgreich war.