Sie sind hier:

Vor Pokalspiel gegen 1860 : Warum der BVB-Umbruch noch stockt

Datum:

Die frisch entfachte Euphorie der runderneuerten Dortmunder Borussia ist erster Ernüchterung gewichen. Vor dem DFB-Pokalspiel gegen 1860 München gibt es aber auch neue Lichtblicke.

Der Dortmunder Donyell Malen springt über den grätschenden Aissa Mandi.
Wann ist der BVB stark genug, um abzuheben? Donyell Malen im Testspiel gegen den FC Villarreal.
Quelle: David Inderlied/dpa

Die Rückkehr von Fanliebling Edin Terzic auf die Trainerbank, ein spektakulärer Transfersommer - noch vor kurzem war die Aufbruchstimmung bei Borussia Dortmund klar zu spüren.

BVB-Chef Watzke befürchtet holprigen Start

Inzwischen haben Zweifel am glatten Saisonstart sogar die sonst so forsche Chefetage des Klubs erreicht. "Es könnte holprig werden", unkte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zum Ende des BVB-Trainingslagers im schweizerischen Bad Ragaz im dpa-Interview.

Die Schock-Diagnose Hodentumor bei Stürmerstar Sebastien Haller hat in Dortmund Spuren hinterlassen. Die Sorge um die Gesundheit des Königstransfers sowie sein monatelanger Ausfall drücken die Stimmung.

Aber das ist wohl nicht der einzige Grund für die gedämpfte Prognose von BVB-Chef Watzke. Trotz intensiver Vorbereitung hinken die Westfalen hinter ihrem Zeitplan her.

Diesmal nur leichte Rückschläge für den BVB

Von so krassen Ausschlägen beim Verletzungspech wie im Vorjahr blieb der BVB zwar verschont, aber Rückschläge gab es dennoch. Die Arbeit des neuen Athletiktrainers und Fitness-Gurus Shad Forsythe fängt gerade erst an zu greifen.

Mittelfeldwirbler Gio Reyna stieg erst spät ins Teamtraining ein, Emre Can und Shooting Star Tom Rothe haben etliche Einheiten verpasst.

Salih Özcan soll den Abräumer spielen

Besonders ärgerlich ist die Situation bei Salih Özcan, für den es nach einer Prellung jetzt erst richtig losgeht. Für den Neuen aus Köln ist die so wichtige Position als Abräumer vor der Abwehr reserviert.

Doch vorerst muss der BVB im defensiven Mittelfeld improvisieren, auch zum Saisonstart im DFB-Pokal bei Drittligist 1860 München (Freitag, 20.45 Uhr / ZDF live im TV und Stream).

Gute Ansätze in den Testspielen

Nach drei Siegen in der Vorbereitung über unterklassige Gegner verliefen die letzten Härtetests gegen FC Villarreal (0:2) und FC Valencia (1:3) etwas enttäuschend - trotz guter Ansätze: Beim Pressing hat das Team Fortschritte gemacht, auch wenn sie nur eine Halbzeit hielten.

Art und Weise sowie Zahl der Gegentore deuteten an, wie viel Fine-Tuning nötig ist, bis die Promi-Neuzugänge Niklas Süle und Nico Schlotterbeck echt helfen können. Mit je 40-plus Gegentoren in den vergangenen sechs Liga-Spielzeiten, zuletzt satten 52, bleibt die hintere Reihe um Abwehrchef Mats Hummels trotz Qualitätsspritze die Baustelle Nummer eins.

BVB vor heißem Herbst

Der XXL-Umbruch braucht Zeit. Die Defizite in der Abstimmung könnte Trainer Terzics Team bis tief in die Hinrunde mitschleppen. Doch die Zeit drängt: Schon im Herbst mit bis zu neun Pflichtspielen allein im Oktober werden Weichen gestellt.

Auch für Sebastian Kehl bleibt viel zu tun. Der neue Sportdirektor scheint die Haaland-Millionen gut investiert zu haben. Nun aber warten die kniffligen Aufgaben: Manuel Akanji will weg, Nico Schulz soll weg. Beide blockieren mit üppigen Gehältern wichtige Ressourcen und Kader-Plätze.

Kommen noch zwei Neue?

Bei Akanji hofft der BVB auf eine satte Ablöse, die für einen weiteren Außenverteidiger gebraucht werden könnte. Oder für einen Ersatz für den erkrankten Haller.

Dass Kehl bei der Suche nach Alternativen nun sehr kurzfristig ohne die Expertise des Chefscouts Markus Pilawa auskommen muss, der wohl zum FC Bayern abwandert, macht die Sache nicht einfacher.

24.06.2020: Blick ins leere Stadion an der Grünwalder Straße in München-Giesing

1860 vor Pokal-Spiel gegen BVB - Der Traum vom Gala-Abend im Kultstadion 

Vom Europacup in die Regionalliga und zurück in Bundesliga: Parallel zum Spiel gegen den BVB arbeitet 1860 München mal wieder an der langfristigen Rückkehr auf die große Bühne.

von Maik Rosner

Zweier-Sturm Terzics Alternative

Womöglich findet der Trainer im Angriff den Mut zur Zwischenlösung. Zuletzt schon hatte Terzic auf Zweier-Sturm umgestellt, eigentlich nicht sein favorisiertes Modell.

Bei Donyell Malen, der im Trainingslager aufhorchen ließ, und Karim Adeyemi rennt der Coach damit offene Türen ein. Beide fühlen sich als Doppelspitze ohnehin wohler, auch wenn jüngst noch die Effizienz fehlte. Jungstar Youssoufa Moukoko könnte es ebenso guttun, Verantwortung nicht alleine schultern zu müssen.

Top Ten Bundesliga

Robben zelebriert eines seiner zahlreichen Tore

Sport | Bundesliga - Arjen Robbens schönste Bundesliga-Tore 

Arjen Robben gehörte zu den besten Rechts-Außen der Welt. Mit dem FC Bayern gewann er zahlreiche Titel und erzielte 99 Tore. Hier sehen Sie seine 10 schönsten Bundesliga-Tore.

23.02.2023
von Nele Neumann und Laura Sander
Videolänge
Ribéry feiert sein letztes Tor für den FC Bayern München.

Sport | Bundesliga - Franck Ribérys schönste Bundesliga-Tore 

Frank Ribéry gehört zu den Vereinslegenden des FC Bayern München. Dort gewann er unter anderem neun Mal den Deutschen Meistertitel. Hier seine schönsten Bundesliga-Tore.

03.02.2023
von Nele Neumann und Tobias Bluhm
Videolänge
Aílton bejubelt sein Tor.

Sport | Bundesliga - Aíltons schönste Bundesliga-Tore 

Der als "Kugelblitz" bekannte Ailton Goncalves da Silva erzielte bei all seinen Stationen in der Bundeliga zahlreiche Tore. Seine zehn schönsten Bundesliga-Tore im Überblick.

31.01.2023
von Tobias Bluhm und Nele Neumann
Videolänge

Sport-Dokus & Stories

Watzke, Ceferin, Sammer auf der Tribüne

Sport | sportstudio reportage - Fußball immer noch Männersache 

Wer bestimmt über den Fußball? Wer regiert ihn? Der beliebteste Sport weltweit ist mehrheitlich nach wie vor Männersache. Frauen sind in der Chefetage allenfalls geduldet.

15.09.2023
von Markus Harm
Videolänge
Benefica Trainer Roger Schmidt

Benfica-Trainer im Porträt - Schmidt: Ein Sauerländer erobert Benfica 

Roger Schmidt führt den portugiesischen Traditionsklub Benfica Lissabon gleich in seiner ersten Saison zum Meistertitel. Die Herzen der Fans hat der deutsche Trainer erobert.

17.09.2023
von Alexander Ruda
Videolänge
Trainerin Theresa Merk.

Trainerin beim SC Freiburg - Immer 100 Prozent auf Sendung: Theresa Merk 

Theresa Merk trainiert mit viel Erfolg die Fußballerinnen des SC Freiburg. Die 33-Jährige steht für Rücksicht und respektvollen Umgang, hat aber klare Anforderungen an ihr Team.

10.09.2023
von Vinko Bicanic
Videolänge
Jan Frodeno auf der Ziellinie beim Ironman Hawaii 2019

Sport | sportstudio reportage - Jan Frodeno - von Olympiagold zum "GOAT" 

Der dreifache Ironman-Weltmeister Jan Frodeno ist einer der größten Triathleten. Wie hat er den Rückschlag nach der Goldmedaille verkraftet? Was kommt nach der Triathlon-Karriere?

10.09.2023
von Martin Schneider und Tim Schroedter
Videolänge
05.06.2023, Hamburg: Fußball: Bundesliga - Relegation, Rückspiel, Hamburger SV - VfB Stuttgart, im Volksparkstadion. Beide Mannschaften rangeln nach dem 1:2 durch den VFB Stuttgart.

Sport | sportstudio reportage - Der Fußball und sein Gewaltproblem 

"Respekt" hat sich der Fußball auf die Fahne geschrieben, aber auf den Plätzen kommt wenig davon an. Das liegt auch am schlechten Vorbild, das die Profis abgeben.

27.08.2023
von Jens Westen
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.