Die frisch entfachte Euphorie der runderneuerten Dortmunder Borussia ist erster Ernüchterung gewichen. Vor dem DFB-Pokalspiel gegen 1860 München gibt es aber auch neue Lichtblicke.
Die Rückkehr von Fanliebling Edin Terzic auf die Trainerbank, ein spektakulärer Transfersommer - noch vor kurzem war die Aufbruchstimmung bei Borussia Dortmund klar zu spüren.
BVB-Chef Watzke befürchtet holprigen Start
Inzwischen haben Zweifel am glatten Saisonstart sogar die sonst so forsche Chefetage des Klubs erreicht. "Es könnte holprig werden", unkte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zum Ende des BVB-Trainingslagers im schweizerischen Bad Ragaz im dpa-Interview.
Die Schock-Diagnose Hodentumor bei Stürmerstar Sebastien Haller hat in Dortmund Spuren hinterlassen. Die Sorge um die Gesundheit des Königstransfers sowie sein monatelanger Ausfall drücken die Stimmung.
Aber das ist wohl nicht der einzige Grund für die gedämpfte Prognose von BVB-Chef Watzke. Trotz intensiver Vorbereitung hinken die Westfalen hinter ihrem Zeitplan her.
Diesmal nur leichte Rückschläge für den BVB
Von so krassen Ausschlägen beim Verletzungspech wie im Vorjahr blieb der BVB zwar verschont, aber Rückschläge gab es dennoch. Die Arbeit des neuen Athletiktrainers und Fitness-Gurus Shad Forsythe fängt gerade erst an zu greifen.
Mittelfeldwirbler Gio Reyna stieg erst spät ins Teamtraining ein, Emre Can und Shooting Star Tom Rothe haben etliche Einheiten verpasst.
Salih Özcan soll den Abräumer spielen
Besonders ärgerlich ist die Situation bei Salih Özcan, für den es nach einer Prellung jetzt erst richtig losgeht. Für den Neuen aus Köln ist die so wichtige Position als Abräumer vor der Abwehr reserviert.
Doch vorerst muss der BVB im defensiven Mittelfeld improvisieren, auch zum Saisonstart im DFB-Pokal bei Drittligist 1860 München (Freitag, 20.45 Uhr / ZDF live im TV und Stream).
Gute Ansätze in den Testspielen
Nach drei Siegen in der Vorbereitung über unterklassige Gegner verliefen die letzten Härtetests gegen FC Villarreal (0:2) und FC Valencia (1:3) etwas enttäuschend - trotz guter Ansätze: Beim Pressing hat das Team Fortschritte gemacht, auch wenn sie nur eine Halbzeit hielten.
Art und Weise sowie Zahl der Gegentore deuteten an, wie viel Fine-Tuning nötig ist, bis die Promi-Neuzugänge Niklas Süle und Nico Schlotterbeck echt helfen können. Mit je 40-plus Gegentoren in den vergangenen sechs Liga-Spielzeiten, zuletzt satten 52, bleibt die hintere Reihe um Abwehrchef Mats Hummels trotz Qualitätsspritze die Baustelle Nummer eins.
BVB vor heißem Herbst
Der XXL-Umbruch braucht Zeit. Die Defizite in der Abstimmung könnte Trainer Terzics Team bis tief in die Hinrunde mitschleppen. Doch die Zeit drängt: Schon im Herbst mit bis zu neun Pflichtspielen allein im Oktober werden Weichen gestellt.
Auch für Sebastian Kehl bleibt viel zu tun. Der neue Sportdirektor scheint die Haaland-Millionen gut investiert zu haben. Nun aber warten die kniffligen Aufgaben: Manuel Akanji will weg, Nico Schulz soll weg. Beide blockieren mit üppigen Gehältern wichtige Ressourcen und Kader-Plätze.
Kommen noch zwei Neue?
Bei Akanji hofft der BVB auf eine satte Ablöse, die für einen weiteren Außenverteidiger gebraucht werden könnte. Oder für einen Ersatz für den erkrankten Haller.
Dass Kehl bei der Suche nach Alternativen nun sehr kurzfristig ohne die Expertise des Chefscouts Markus Pilawa auskommen muss, der wohl zum FC Bayern abwandert, macht die Sache nicht einfacher.
- Der Traum vom Gala-Abend im Kultstadion
Vom Europacup in die Regionalliga und zurück in Bundesliga: Parallel zum Spiel gegen den BVB arbeitet 1860 München mal wieder an der langfristigen Rückkehr auf die große Bühne.
Zweier-Sturm Terzics Alternative
Womöglich findet der Trainer im Angriff den Mut zur Zwischenlösung. Zuletzt schon hatte Terzic auf Zweier-Sturm umgestellt, eigentlich nicht sein favorisiertes Modell.
Bei Donyell Malen, der im Trainingslager aufhorchen ließ, und Karim Adeyemi rennt der Coach damit offene Türen ein. Beide fühlen sich als Doppelspitze ohnehin wohler, auch wenn jüngst noch die Effizienz fehlte. Jungstar Youssoufa Moukoko könnte es ebenso guttun, Verantwortung nicht alleine schultern zu müssen.