Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben Bayern München im Halbfinal-Gipfeltreffen des DFB-Pokals besiegt und greifen nach dem siebten Titel in Folge. Im Finale wartet Frankfurt.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben das Finale im DFB-Pokal erreicht und ihre Chance auf den siebten Titelgewinn in Folge gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Stephan Lerch setzte sich im Halbfinale gegen den bis dahin in 26 Saisonspielen ungeschlagenen FC Bayern München mit 2:0 (2:0) durch.
Kapitänin Alexandra Popp brachte Wolfsburg in der 13. Minute in Führung, Ewa Pajor erhöhte kurz vor der Pause (45.+2). Einziger Wermutstropfen für den VfL: Popp musste kurz vor Schluss mit einer Fußverletzung ausgewechselt werden.
Finale gegen Eintracht Frankfurt
Im Finale am 30. Mai in Köln wartet auf den VfL die Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Die Hessinnen hatten sich gegen den SC Freiburg durchgesetzt. Die Eintracht, die bis zum Sommer 1. FFC Frankfurt hieß, darf unter dem neuen Namen vom insgesamt zehnten Pokalcoup träumen.
In einer intensiven Begegnung zeigten die Wölfinnen gegen die Bayern vor den Augen von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg viel Biss. Nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League unter der Woche wollte der VfL unbedingt die wohl letzte Titelchance am Leben erhalten.
München hatte drei Tage nach dem Einzug ins Halbfinale der Königsklasse hingegen Probleme, es mangelte an Präzision, Dynamik und guten Ideen. So gelang den VfL-Fußballerinnen schon in der ersten Halbzeit die Vorentscheidung.