Sie sind hier:

DFB-Pokal : 1860 München - BVB live im ZDF

Datum:

Auftakt in München: In der ersten Runde des DFB-Pokals tritt Vizemeister Borussia Dortmund beim Drittligisten TSV 1860 München an - und das ZDF überträgt live.

DFB-Pokal: Die Trophäe
DFB-Pokal: Das Objekt der Begierde
Quelle: dpa

Ab der am Freitag, 29. Juli, beginnenden DFB-Pokalsaison können sich die Fußball-Fans auf mehr Live-Spiele im Free-TV freuen: Das ZDF hat gemeinsam mit der ARD die Rechte an 15 Live-Spielen pro Spielzeit erworben plus umfangreicher Nachverwertungsrechte - sowohl fürs klassische Fernsehen als auch für sämtliche digitalen Angebote der beiden öffentlich-rechtlichen Sender.

Zusammenfassungen nach Live-Spiel

Das ZDF steigt am Freitag, 29. Juli, in die Live-Berichterstattung ein und überträgt die Partie des Drittligisten TSV 1860 München gegen Borussia Dortmund (20.45 Uhr) ab 20.15. Im Anschluss sind Zusammenfassungen der weiteren Freitagsspiele zu sehen, unter anderem von Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart.

Als zweites Live-Spiel der ersten Runde zeigt das ZDF am Dienstag, 30. August, das Heimspiel des Hamburger Regionalligisten FC Teutonia 05 Ottensen gegen Titelverteidiger RB Leipzig (Anstoß 20.45 Uhr).

Grafik: Mehr DFB-Pokal im Free-TV
Grafik: Mehr DFB-Pokal im Free-TV
Quelle: ZDF/Imago

Da am ersten Pokal-Wochenende auch der Supercup zwischen dem Deutschen Meister FC Bayern München und dem DFB-Pokalsieger RB Leipzig ausgetragen wird, treten beide Klubs erst einen Monat später an. So greifen die Bayern am 31. August (20.45 Uhr) mit dem Spiel in der Kölner WM-Arena gegen der Drittligisten FC Viktoria Köln ins Geschehen ein. Die ARD überträgt live.

1860 München mit BVB-Expertise

Der TSV 1860 München hat die vergangene Saison der Dritten Liga als Vierter abgeschlossen. In der Spielzeit gewannen die Löwen zwei Mal gegen Borussia Dortmund II - der zweite Sieg sicherte die Qualifikation für den DFB-Pokal. Dort kommt es nun gleich zur Begegnung mit Dortmunds erster Mannschaft, dem dann neu formierten Topteam unter dem neuen alten Trainer Edin Terzić, mit dem der BVB in der Saison 2020/2021 DFB-Pokalsieger wurde.

Neben den 36 Profiklubs aus den beiden Bundesligen sind für den DFB-Pokal auch die ersten vier Teams der Dritten Liga sowie die 21 Landespokalsieger plus jeweils einem Team aus den mitgliederstärksten Landesverbänden Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen qualifiziert.

Die zweite Hauptrunde folgt im Oktober, die weiteren Runden aufgrund der WM 2022 in Katar erst im kommenden Jahr.

Top Ten Bundesliga

Robben zelebriert eines seiner zahlreichen Tore

Sport | Bundesliga - Arjen Robbens schönste Bundesliga-Tore 

Arjen Robben gehörte zu den besten Rechts-Außen der Welt. Mit dem FC Bayern gewann er zahlreiche Titel und erzielte 99 Tore. Hier sehen Sie seine 10 schönsten Bundesliga-Tore.

23.02.2023
von Nele Neumann und Laura Sander
Videolänge
Ribéry feiert sein letztes Tor für den FC Bayern München.

Sport | Bundesliga - Franck Ribérys schönste Bundesliga-Tore 

Frank Ribéry gehört zu den Vereinslegenden des FC Bayern München. Dort gewann er unter anderem neun Mal den Deutschen Meistertitel. Hier seine schönsten Bundesliga-Tore.

03.02.2023
von Nele Neumann und Tobias Bluhm
Videolänge
Aílton bejubelt sein Tor.

Sport | Bundesliga - Aíltons schönste Bundesliga-Tore 

Der als "Kugelblitz" bekannte Ailton Goncalves da Silva erzielte bei all seinen Stationen in der Bundeliga zahlreiche Tore. Seine zehn schönsten Bundesliga-Tore im Überblick.

31.01.2023
von Tobias Bluhm und Nele Neumann
Videolänge

Best-of Bundesliga 2021/22, alle Folgen

Anthony Modeste (KOE) schnappt sich nach seinem Tor zum 2:2 Ausgleich die Mütze von Cheftrainer Steffen Baumgart (KOE)

Best-of Bundesliga - Mützen-Zoff und ein Klassiker mit Nachwehen 

Wichtig wird's nun auch neben dem Platz: Kimmichs Impfstatus und die Schirikritik nach BVB - Bayern sind die großen Aufreger. Dazu erste Trainerwechsel - und natürlich schöne Tore.

12.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Max Eberl gibt bei Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt

Best-of Bundesliga - Rücktritt-Blues und ein Hauch von Brazil 

Nachdenklichkeit kehrt ein angesichts Max Eberls Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Gezaubert wird trotzdem - und der FC Bayern kassiert eine denkwürdige Klatsche.

13.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Stuttgarter Spieler feiern Klassenerhalt

Best-of Bundesliga - Fan-Ekstase und Abschiedsschmerz  

Wer steigt direkt ab? Wer rettet sich in die Relegation? Und wie werden die internationalen Plätze vergeben? Der letzte Teil des Best-of Bundesliga.

16.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.