Sie sind hier:

5:3 im DFL-Supercup : Bayern gewinnen Spektakel gegen Leipzig

Datum:

Das war am Ende knapp: Bayern München hat in einem spektakulären DFL-Supercup gegen RB Leipzig einen 5:3-Sieg über die Ziellinie gerettet.

Erst furios, dann mächtig unter Druck: Meister FC Bayern gewinnt beim Pokalsieger RB Leipzig in einem spektakulären Spiel mit 5:3 und sichert sich die erste Trophäe der Saison.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Der FC Bayern München hat seinen ersten Titel der Saison eingeheimst. Der Deutsche Meister gewann den DFL-Supercup gegen Pokalsieger RB Leipzig mit 5:3. Die Tore für die Bayern erzielten Jamal Musiala (14.), Neuzugang Sadio Mane (31.) , Benjamin Pavard (45.), Serge Gnabry (66.) und Leroy Sane (90. + 8)

Bayern führen 3:0 und 4:1

Leipzig hatte seine stärkste Zeit in der ersten Viertelstunde nach der Pause, in der Marcel Halstenberg das 1:3 gelang (59.) - und die Sachsen drehten gegen Ende des Spiels richtig auf, sodass die Bayern zittern mussten: Christopher Nkunku traf per Foulelfmeter in der 77. Minute zum 2:4.

Spannend wurde es ganz am Ende, als Dani Olmo den 3:4-Anschlusstreffer erzielte (89.). Die Bayern verteidigten den knappen Vorsprung aber bis zum Schluss - und erzielten bei einem Konter in der achten Minute der Nachspielzeit durch Leroy Sane das 5:3.

Musiala eröffnet das Spektakel

Auch wenn die Leipziger dem Meister mutig entgegentraten, fand dieser trotz hektischer Anfangsphase mit der Zeit besser in sein Spiel. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann war es wichtig, so hatte er vor der Partie gesagt, schon vor dem Liga-Start gegen einen Konkurrenten "ein kleines Statement zu setzen und seine Stärke zu zeigen".

Sie blitzte erstmals auf, als der Ball nach einer knappen Viertelstunde infolge einer Ecke bei Musiala landete, jener kurz wackelte und in die lange Ecke abschloss. Eine ideale Ausgangslage für die Bayern, um zu tun, was sie so gut können: aus einer Position der Stärke das Geschehen kontrollieren.

Bayerns Offensive funktioniert

Vorne besetzten Mane, Musiala, Gnabry und Thomas Müller fließend die Räume und zogen die Leipziger auseinander, die selbst offensiv nur wenig kreierten. So war es eine Leichtigkeit für die Bayern, sich durch die Reihen zu kombinieren.

Nach schöner Passstafette legte Gnabry von links nach innen und Mane musste aus zentraler Position nur noch einschieben - 2:0. Kurz vor der Pause drehte Bayern erneut auf. Allen voran der ganz starke Musiala, der nach Doppelpass mit Müller Pavard in der Mitte anspielte. Der Franzose jubelte und RB-Trainer Domenico Tedesco stand sichtlich bedient an der Seitenlinie.

Leipziger Schlussspurt lässt Bayern zittern

Der Coach musste jedoch in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben, denn RB kam viel energetischer aus der Halbzeit. Nach Ecke von Dominik Szoboszlai köpfte der eingewechselte Andre Silva (56.) an die Latte, ehe Halstenberg einen Eckball von Nkunku drei Minuten später im Tor unterbrachte.

Es dauerte aber nicht lange, bis die Bayern den alten Abstand durch Gnabry wiederherstellen. Nkunku und Olmo sorgten aber noch einmal für Spannung - ehe Leroy Sane in der achten Minute der Nachspielzeit allein auf weiter Flur keine Mühe hatte, das 5:3 zu erzielen.

DFB-Pokal 2023/24 - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.