Sie sind hier:

Fußball-Bundesliga: 5:1-Sieg : BVB feiert Topspiel-Sieg und Sebastien Haller

Datum:

Borussia Dortmund ist der große Gewinner des 19. Bundesliga-Spieltages. Der BVB siegte im Verfolgerduell gegen Freiburg 5:1 und profitierte auch vom Patzer eines Konkurrenten.

Der SC Freiburg gerät im Topspiel in Dortmund früh in Unterzahl und ist danach chancenlos. Sébastien Haller wird beim 5:1-Kantersieg des BVB besonders gefeiert.

Beitragslänge:
9 min
Datum:

Vierter Sieg in Folge: Borussia Dortmund bleibt in der Fußball-Bundesliga nach dem 5:1 (1:1) gegen den SC Freiburg dem FC Bayern München auf den Fersen und ist nun mindestens für 24 Stunden punktgleich mit den Münchnern.

Borussia Dortmund profitierte auch vom Ausrutscher RB Leipzigs, das gegen den 1. FC Köln 0:0 spielte. Vorrübergehend Spitzenreiter ist Union Berlin (2:1 gegen Mainz 05). Bayern München kann am Sonntag, 17.30 Uhr, mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg Platz eins zurückerobern.

BVB früh in Überzahl

Beim Sieg im Verfolgerduell profitierte der BVB von der frühen Gelb-Roten Karte des Freiburgers Kiliann Sildillia, der in der 17. Minute wegen wiederholten Foulspiels vom Platz flog.

Nico Schlotterbeck brachte den BVB wenig später 1:0 in Führung (26.). Freiburg hielt dagegen, Lucas Höler glich kurz vor der Pause zum 1:1 aus (45.).

Ich habe seit Tag eins darauf gewartet. Man schwebt auf einer Wolke. Nicht nur das Stadion, sondern auch meine Mitspieler waren on fire. Das gibt mir einen Schub.
Sebastien Haller

Die zweite Halbzeit gehörte dann den Dortmundern. Karim Adeyemi stellte in der 48. Minute auf 2:1, Sebastien Haller besorgte mit dem ersten Bundesliga-Tor nach seinem Comeback das 3:1 (51.), ehe Julian Brandt (69.) und Giovanni Reyna (82.) den Deckel draufmachten.

Offizieller Spielball Bundesliga / 2. Bundesliga 2022/23

Alle Spiele, alle Tore - 18.30 Uhr: Gladbach - Schalke 

So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.

Reus' Startelf-Comeback

Der erste Einsatz von Kapitän Marco Reus in der Startelf seit Mitte September schien das Spiel der Borussia zu beflügeln, mit großem Einsatz und hohem Tempo startete der BVB in die Partie.

Zwar hielt die Freiburger Deckung zunächst dem hohen Druck stand, geriet aber früh in Nachteil. Nach wiederholtem Foulspiel sah Außenverteidiger Sildillia Gelb-Rot. Für Freiburg war es der erste Platzverweis seit November 2019. Damit endete eine Serie von 109 Bundesliga-Spielen ohne Platzverweis, die längste eines Vereins seit Einführung der Gelb-Roten Karte 1991.

Freiburg wehrt sich - erfolglos

In Unterzahl wehrten sich die Gäste weiter nach Kräften, mussten aber doch das 0:1 hinnehmen. Einen Fernschuss von Niklas Süle aus 25 Metern lenkte SC-Keeper Mark Flekken noch an den Pfosten. Doch nach der anschließenden Ecke traf der ehemalige Freiburger Schlotterbeck aus spitzem Winkel ins Netz. Dabei machte Flekken keine gute Figur.

Immerhin gelang es den Freiburgern, sich danach etwas aus der Umklammerung zu lösen. Zu eigenen Chancen kamen sie aber lange Zeit nicht. Doch mit dem ersten gefährlichen Schuss auf das gegnerische Tor gelang kurz vor der Halbzeit doch noch der Ausgleich.

Dortmunds schnelle Antwort aufs 1:1

Der Treffer wie aus dem Nichts hinterließ beim BVB jedoch keine lange Wirkung. Schon kurz nach Wiederanpfiff schlug das Team eindrucksvoll zurück. Einen schönen Doppelpass mit Jude Bellingham veredelte der erneut auffällige Adeyemi mit einem Flachschuss zur neuerlichen Führung.

Kurz danach ging es höchst emotional zu. Nach Flanke von Raphael Guerreiro traf Haller per Kopf - und sorgte mit seinem ersten Treffer nach langer Leidenszeit für ein bebendes Stadion.

Dass ihm dieses erste Tor vor der Gelben Wand gelingt, rundet es ab. Das bedeutet ihm viel, das bedeutet uns viel. Wir hoffen, dass es das erste von ganz vielen Toren war.
BVB-Coach Edin Terzic

Standing Ovations für Haller

Als der Torschütze zehn Minuten später ausgewechselt wurde, blieb kein Zuschauer sitzen. Der Fernschuss von Brandt zum 4:1 und das 5:1 durch den eingewechselten Reyna rundeten die beste Saisonleistung der Borussia ab.

So blieb Christian Streich auch in seinem elften Spiel als SC-Coach in Dortmund ohne Erfolg. Dass er in der Schlussphase nach einem kritischen Kommentar zunächst die Gelbe Karte und wenig später nach höhnischem Applaus Gelb-Rot sah, verstärkte seinen Frust.  Bei all seinem Ärger gab sich Streich reumütig: "Das war meine Dummheit, das hilft der Mannschaft nicht. Ich ärgere mich maßlos über mich selbst."

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga-Videos 

Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
von Philipp Reichelt
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.
33. Spieltag

2. Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
von Joscha Saltenberger
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.
32. Spieltag

2. Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
von Joscha Saltenberger
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.