DEB-Team vor WM: Söderholm: "Wir haben unsere Möglichkeiten"
Söderholm: "Positives Chaos" auf Weg zur WM
von Tibor Meingast
Die Vorbereitung auf die Eishockey-WM bezeichnet Bundestrainer Söderholm als "interessante Situation". Nach seiner Corona-Infektion ist der Coach glücklich, zurück zu sein.
Videolänge:
3 min
Datum:
29.04.2021
Noch mit einer Rumpfauswahl absolviert Toni Söderholm die Vorbereitung auf die Eishockey-Weltmeisterschaft in Riga (21. Mai bis 6. Juni). "Eine interessante Situation", sagt der Coach. Für ihn geht es insbesondere darum, zu testen: "Wir können jüngere Spieler entwickeln und integrieren", so Söderholm.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trifft bei der WM zum Auftakt am 21. Mai auf Italien. Weitere Gegner des DEB-Teams in Gruppe B sind Norwegen, Kanada, Kasachstan, Finnland, die USA und Lettland. Die jeweils besten vier Teams der beiden Gruppen erreichen das Viertelfinale.
Das Turnier findet in der lettischen Hauptstadt Riga in zwei Hallen statt. Ursprünglich war Minsk in Belarus als zweiter Spielort vorgesehen. Nach starkem politischen und wirtschaftlichen Druck hatte der Weltverband IIHF Belarus das Turnier aber entzogen.
Der Trainer ist froh, nach langen Monaten wieder mit der Mannschaft arbeiten zu können. Die WM 2020 in der Schweiz war samt Vorbereitungsspielen wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Im November wurde der Finne positiv auf das Corona-Virus getestet. Den Deutschland Cup konnte er nur vom Krankenbett aus verfolgen.
Für die WM will der Trainer ein Minimalziel zwar nicht ausgeben, sagt aber auch: "Wenn wir wieder wie 2019 ins Viertelfinale kommen, müssen wir diesmal besser sein."
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.