Haaland, Haaland, Haaland: Bei ManCitys 6:3 gegen ManUnited gelingt dem Norweger der dritte Dreierpack seit Saisonstart. Sein Trainer Pep Guardiola findet das "beängstigend".
Erling Haaland versetzt Fußball-England in Stauen. Wie sein Sturmpartner Phil Foden schoss der Norweger beim beeindruckenden 6:3-Sieg am Sonntag gegen den Erzrivalen Manchester United mit einem Dreierpack die Hälfte der Tore. Er brachte damit das Kunststück fertig, im dritten Heimspiel nacheinander drei Treffer zu erzielen - als erster Spieler in der Geschichte der Premier League.
Haaland knackt Owens Rekord
Und überhaupt: Drei Mal drei Tore binnen acht Spielen in der höchsten englischen Spielklasse - auch das ist Rekord. Michael Owen, der die Bestmarke bisher gehalten hatte, brauchte für den FC Liverpool 48 Spiele für seine drei Dreierpacks.
Da staunt sogar Haalands als Perfektionist geltender Trainer Pep Guardiola: "Wir haben dieses unglaubliche Gefühl, dass er immer hungrig aussieht und so konkurrenzfähig ist."
Haaland selbst gibt sich gewohnt bescheiden: "Wir haben sechs Tore geschossen, was kannst du sagen? Es ist unglaublich, zu Hause zu gewinnen und sechs Tore zu erzielen. Ja, es ist schön", sagt der Torjäger, der vor dieser Saison von Borussia Dortmund nach Manchester gewechselt war.
Borussia Dortmund hat beim Gastspiel in Manchester lange gut mitgehalten, doch am Ende sorgte ein alter Bekannter für die Niederlage: Erling Haaland traf zum 2:1 für City.
"Nur ein Monster", schrieb sein früherer BVB-Mitspieler Mats Hummels bei Twitter, während Pep Guardiola das Phänomen Haaland so erklärt: "Er hat einen unglaublichen Instinkt vor dem Tor und weiß genau, wo der Ball hinkommt. Das hat er von seiner Mutter und seinem Vater, er ist damit geboren."
In der Summe aller elf Pflichtspiele hat Haaland für ManCity 17 Mal getroffen. Die Torschützenliste der Champions League führt er vor dem dritten Spieltag gemeinsam mit Robert Lewandowski (FC Barcelona) und Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) an - alle haben je drei Mal getroffen.
Keane bestaunt ManCity
Fassungslosigkeit herrscht indessen beim unterlegen Erzrivalen Manchester United. "Ich kann mir einfach nicht vorstellen, bei einem großen Klub wie Manchester United in die Kabine zu gehen und zur Halbzeit mit 0:4 hinten zu liegen", sagt Klublegende Roy Keane und schwärmt gleichzeitig vom Guardiola-Team: "Es ist ein Vergnügen, ManCity zu sehen. Sie sind eines der besten Teams, die ich je gesehen habe."