Sie sind hier:

European Championships : Ticketverkauf für Munich 2022 startet

Datum:

Vom 11. bis 21. August 2022 finden in München die European Championships statt, für die nun der offizielle Ticketverkauf begonnen hat. ARD und ZDF übertragen alle Wettbewerbe live.

Bayern, München: Das Logo der European Championships 2022 und der Olympiaturm sind während einer Pressekonferenz zu sehen.
Bayern, München: Das Logo der European Championships 2022 und der Olympiaturm sind während einer Pressekonferenz zu sehen.
Quelle: dpa

In einem Sommer ohne Fußball-WM und Olympische Spiele steht im August ein besonderes sportliches Highlight an: Elf Tage europäischer Spitzensport, jeden Tag Medaillenentscheidungen und insgesamt 176 goldene Momente - vom 11. bis 21. August 2022 treffen bei den European Championships Munich 2022 die besten europäischen Athletinnen und Athleten in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen aufeinander. ARD und ZDF übertragen alle Wettbewerbe live - sowohl im TV als auch im Internet.

Neun Sportarten mit rund 5.000 Teilnehmern

Der Ticketvorverkauf auf das größte Multisportevent seit 50 Jahren hat am 26. Oktober begonnen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf abwechslungsreiche und spannende Wettkämpfe mit rund 5.000 Athletinnen und Athleten freuen. Die Tickets sind unter www.munich2022.com/tickets erhältlich - der Einstiegspreis für ein Ticket liegt bei zehn Euro. Die Organisatoren setzen auf Fan-freundliche Angebote: Tagestickets, Dauerkarten für die komplette EM einer Sportart oder Wettkampf-Karten wie beispielsweise für den Zehnkampf in der Leichtathletik.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter: "Das 50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele in München steht vor der Tür. Nächstes Jahr ist es so weit. Wie könnten wir das Jubiläum besser begehen als mit einem Sportevent wie den European Championships."

Mit dem Start des Ticketvorverkaufs rückt München 2022 jetzt einen entscheidenden Schritt näher (an das Jubiläum (Anmerk.d.Red).
Dieter Reiter

Zahlreiche Wettbewerbe werden ohne Ticket zugänglich sein, wie die Europameisterschaften der Straßenwettbewerbe in der Leichtathletik, Marathon und Gehen, die Titelkämpfe im BMX Freestyle, Mountainbike Cross-Country und die Straßenrennen im Radsport, Triathlon, aber auch teilweise die Wettkämpfe im Beachvolleyball und Klettern sowie das Festival "The Roofs".

European Championships erstmals mit Para-Wettkämpfen

2022 in München sind erstmals Para-Wettkämpfe im Kanu-Rennsport und Rudern integraler Bestandteil und verleihen dem ohnehin schon abwechslungsreichen Sportprogramm eine noch größere Vielfalt.

Man habe einen nachhaltigen Park, den man weiter belebe, sagte Olympiapark-Geschäftsführerin Marion Schöne auf der offiziellen Pressekonferenz zum Start des Ticketverkaufs:

Das ist das richtige Signal, dass Menschen zusammenkommen können und wir Sport wieder erlebbar machen.
Marion Schöne

Wegen der Corona-Pandemie waren zahlreiche Wettkämpfe ausgefallen oder verlegt worden.

Die komplette Pressekonferenz hier zum Nachlesen: www.munich2022.com/media

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.