Der FC Chelsea nimmt Kurs Richtung Champions-League-Platz, der FC Liverpool droht im Mittelfeld zu versanden: Mit 1:0 gewinnen die Blues das Premier-League-Topspiel bei den Reds.
Der FC Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel bleibt in der Premier League auf dem Weg nach oben. Dank des 1:0-Sieges beim FC Liverpool sind die Blues nun schon acht Ligaspiele in Serie ungeschlagen.
FC Liverpool auf Talfahrt
Dagegen geht Liverpools Talfahrt weiter. Nachdem Trainer Jürgen Klopp die Meisterschaft schon vor dem Spiel gegen Chelsea abgeschrieben hatte, drohen die Reds als Siebter nun sogar einen Champions-League-Platz aus den Augen zu verlieren.
"Es wäre eine Überraschung gewesen, wenn wir Chelsea vom Feld geschossen hätten. Aber wir waren im Spiel", sagte Klopp: "Es ist einfach ärgerlich, immer und immer wieder über dieselben Dinge zu reden. Für die Reds war es die fünfte Heimniederlage in Serie - das hat es in der Geschichte des Klubs noch nicht gegeben.
Timo Werner knapp im Abseits
Das Tuchel-Team kam deutlich besser in die Partie. Die vermeintliche Führung durch Timo Werner (24. Minute) zählte aufgrund einer knappen Abseitsentscheidung nach Videobeweis allerdings nicht.
Bei Liverpool zeigte erneut die verletzungsbedingt dezimierte Defensive Schwächen, so auch beim 1:0 durch Mason Mount (42.), der recht unbedrängt von der Strafraumgrenze abziehen durfte.
Werner mit der großen Chance zum 2:0
Nach dem Seitenwechsel blieb Chelsea die gefährlichere und präsentere Mannschaft. So verhinderte nach einem Konter der nach dem Tod seines Vaters zurückgekehrte Liverpool-Keeper Alisson gegen Werner (77.) einen höheren Rückstand. Kai Havertz kam in der Nachspielzeit für Werner (90.+1).
"Es war natürlich ein Sechs-Punkte-Spiel. Aber das Rennen läuft noch, es sind noch viele Spiele und wir müssen Schritt für Schritt gehen", sagte Tuchel, der Ende Januar die Nachfolge von Frank Lampard angetreten hat und mit Chelsea jetzt auf Rang vier steht.