Sie sind hier:

Formel 1 - GP von Brasilien : Verstappen einer wie Schumacher?

Datum:

Max Verstappen ist jetzt für viele Experten Favorit in der Formel-1-WM. Nicht nur, weil Red Bull mit Mercedes zumindest auf Augenhöhe fährt. Sondern vor allem durch eigene Stärke.

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen sitzt vor dem Start des Grand Prix von Mexiko in seinem Auto.
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen
Quelle: Francisco Guasco / AP

Zum Großen Preis von Brasilien kommt Max Verstappen mit 19 Punkten Vorsprung in der Formel-1-WM-Wertung - und auch in diesem Rennen in Interlagos gilt er als Siegkandidat Nummer 1. Erstens, weil auf dem Kurs in über 600 Metern Höhe Red Bull technisch wieder leichte Vorteile eingeräumt werden. Aber vor allem deshalb, weil der 24-Jährige zurzeit schier unglaublich gut in Form ist.

Verstappen abgebrüht und clever

Bei seinem Sieg in Mexiko vor einer Woche hatte er sogar so viel freie mentale Kapazitäten, dass er sich während des Rennens via Funk über die Strategie seines Teamkollegen Sergio Perez und dessen Abstände zu Lewis Hamilton informieren konnte.

Und noch ein Beispiel für die Verstappens Abgebrühtheit: Als Mercedes kurz vor Schluss den zwei Runden zurückliegenden Valtteri Bottas noch einmal an die Box holte, um dem Holländer mit weichen Reifen den Punkt für die schnellste Rennrunde zu entreißen, bremste er den kurz hinter ihm wieder auf die Strecke gekommenen Finnen so geschickt ein, dass die Aktion zumindest beim ersten Versuch misslang.

Allerdings holte sich Bottas dann noch einmal einen neuen Reifensatz - und schaffte es in der allerletzten Runden doch noch - aber Verstappen konnte es verschmerzen.

Start in Mexiko mit Psycho-Wirkung

Dazu das verblüffende Manöver am Start, als er vom dritten Platz aus an den Mercedes‘ von Bottas und Hamilton vorbeiflog und sich mit einem extrem späten Bremsmanöver, von dem etwa Experte Timo Glock glaubte, "das kann nie gut gehen", die Führung sicherte.

"Wir wussten, dass der Start entscheidend sein würde - und zum Glück hat er perfekt funktioniert. Wir kamen mit drei Autos Seite an Seite zur ersten Kurve geflogen, ich bremste so spät es ging, und ich konnte das  Auto auf der Strecke halten", grinste er später.

Lob von Weltmeister Jenson Button

Für Ex-Weltmeister Jenson Button vielleicht schon ein entscheidendes Manöver mit weiteren Auswirkungen: "Er hatte den richtigen Bremspunkt erwischt. Und er hatte das nötige Selbstvertrauen, um einzulenken und zu wissen, dass sie ihn nicht von hinten angreifen werden, um Lewis ein wenig Platz zu verschaffen. Das war ein großartiger Schachzug und könnte ein entscheidender Punkt in diesem Titelkampf sein."

Auch Glock glaubt an die psychologische Wirkung - daran, dass solche Aktionen beim Gegner Spuren hinterlassen können. "Es war auf jeden Fall ein absolutes Ausrufezeichen im WM-Kampf."

Vergleiche mit Michael Schumacher

Formel-1-Sportchef Ross Brawn vergleicht Verstappen in Vorgehen und Arbeitsweise schon mit seinem früheren Schützling Michael Schumacher. Denn Red-Bull-Teamchef Christian Horner hatte nach dem Rennen gesagt, dass sich Max viel Zeit genommen habe, um mögliche Strategien am Start durchzugehen.

´"Das erinnert mich daran, wie Michael am Donnerstag vor einem Rennwochenende lange Zeit auf der Strecke unterwegs war", so Horner: "Er sah sich die Kurven an und prüfte die Ausweichmöglichkeiten, falls etwas schief gehen sollte. Er wusste dann, ob man aus einem mutigen Manöver sicher rauskommen kann, und war dann zuversichtlicher, dieses Manöver auch zu probieren. Max hat das in Mexiko wohl genauso gemacht."

Verstappen mit vorsichtiger Prognose

Der so Hochgelobte selbst will freilich von Euphorie noch nichts wissen, sondern ist auch vor Brasilien noch ein bisschen vorsichtig: "Man darf nichts als selbstverständlich voraussetzen", sagt er denen, die jetzt wie selbstverständlich den nächsten Sieg erwarten: "Es schaut im Moment gut sein, aber ich bin lange genug in diesem Geschäft, um zu wissen, das kann sich sehr schnell wieder ändern."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.