Sie sind hier:

Formel 1 in Imola : Verstappen gewinnt Sprint und holt Pole

Datum:

Max Verstappen im Red Bull hat in Imola das erste Sprintrennen der Saison gewonnen und damit die Pole-Position zum GP der Emilia-Romagna.

Red Bulls Max Verstappen beim Rennen in Imola am 23.4.2022.
Max Verstappen auf dem Weg zum Sprintsieg in Imola
Quelle: imago

Weltmeister Max Verstappen hat den ersten Sprint der Formel-1-Saison für sich entschieden und damit Startplatz eins für den Großen Preis der Emilia-Romagna erobert. Der Red-Bull-Star aus den Niederlanden erreichte beim Ferrari-Heimspiel nach 21 Runden das Ziel in Imola vor Scuderia-Star Charles Leclerc (Monaco) und seinem mexikanischen Teamkollegen Sergio Perez.

Vettel und Schumacher weiter ohne Punkte

Verstappen heimste damit acht WM-Punkte ein. Leclerc führt mit 78 Zählern die Meisterschaft vor dem vierten Saisonrennen am Sonntag (15 Uhr) allerdings weiter deutlich an. Verstappen steht bei 33 Zählern.

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel erreichte im Aston Martin Platz 13 und verpasste damit seine ersten Punkte der Saison ebenso wie Mick Schumacher im Haas, der Zehnter wurde.

Mercedes wieder abgeschlagen

Ohne Zählbares verlief das Kurz-Rennen über rund 100 km auch für Serien-Konstrukteursweltmeister Mercedes: Rekordchampion Lewis Hamilton kam nicht über Rang 14 hinaus, sein neuer Teamkollege George Russell (beide England) raste als Elfter ins Ziel. Das Klassement des Sprints legt die Startreihenfolge für das Hauptrennen fest.

Die Formel 1 hat das Sprintformat in diesem Jahr deutlich aufgewertet. Der Sieger erhält nun acht statt drei WM-Punkte, Zähler gibt es für die ersten acht Fahrer im Ziel. Damit gewinnen die Sprints - weitere sind in Spielberg und Sao Paulo vorgesehen - zusätzlich an Bedeutung für den Titelkampf.

27.05.2023, Monaco: Max Verstappen (Red Bull) in Aktion

Formel 1 - Verstappen gewinnt in Monaco 

Ergebnisse, Wertungen, Rennkalender

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.