Sie sind hier:

Formel 1 : Perez siegt in Monaco - Schumacher baut Crash

Datum:

Sergio Perez hat den Großen Formel-1-Preis von Monaco gewonnen. Ferraris Protest wurde abgewiesen. Mick Schumacher schied nach einem Unfall aus, blieb aber unverletzt.

29.05.2022, Monaco: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Monaco, Rennen: Red-Bull-Pilot Sergio Perez aus Mexiko führt vor Ferrari-Pilot Carlos Sainz aus Spanien, Red-Bull-Pilot Max Verstappen aus den Niederlanden und Ferrari-Pilot Charles Leclerc aus Monaco.
Triumph im Fürstentum: Red-Bull-Pilot Sergio Perez aus Mexiko.
Quelle: dpa

Sergio Perez hat den Formel-1-Klassiker in Monaco gewonnen. Der Red-Bull-Teamkollege von Vorjahressieger und Weltmeister Max Verstappen verwies am Sonntag in einem durch anfangs schweren Regen geprägten Rennen Carlos Sainz im Ferrari auf den zweiten Platz und feierte den dritten Formel-1-Sieg seiner Karriere. WM-Spitzenreiter Verstappen wurde Dritter.

Rennen spät gestartet und früh abgebrochen

Erst dann folgte auf Platz vier der monegassische Lokalmatador Charles Leclerc. Nach einem taktischen Patzer seines Ferrari-Teams nutzte dem 24-Jährigen auch die Pole Position bei seinem Heimauftritt vor vollen Rängen nichts. Das Rennen hatte mit wegen heftiger Regenschauer mit über einer Stunde Verspätung begonnen und wurde nach 64 Runden wegen Erreichen des Zwei-Stunden-Zeitlimits abgebrochen.

Als Fahrer träumst du von einem Erfolg auf dieser Strecke.
Monaco-Sieger Sergio Perez

Für Leclerc wäre mehr drin gewesen. Aber Ferrari reagierte zu spät auf die abtrocknende Strecke im Laufe des Rennens. Perez überholte den Monegassen sprichwörtlich in der Box durch einen früheren Stopp auf Intermediates.

Leclercs Ärger ist das Glück von Perez

Ferrari ging anschließend volles Risiko und holte nur drei Runden später seine beiden Fahrer rein, um ihnen Trockenreifen zu geben. Im Falle von Leclerc war dies offenbar so nicht beabsichtigt - der Monegasse war allerdings schon in die Boxengasse abgebogen, als sein Renningenieur ihm zurief, auf der Strecke zu bleiben.

"Was verdammt nochmal machen wir da?", fluchte Leclerc im Funk, nachdem er sich nur noch auf Rang vier wiederfand. Nach dem Restart infolge eines heftigen Abflugs von Mick Schumacher war für Leclerc nicht mehr viel zu machen, auf trockener Strecke ist das Überholen in Monaco praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Zudem stattete ihn seine Crew mit einer härteren und damit langsameren Reifenmischung aus als Perez und Verstappen.

Schumacher mit heftigem Einschlag

In der WM-Wertung vergrößerte sich Leclercs Rückstand auf Verstappen auf neun Punkte. Für Sebastian Vettel reichte es nach Startrang neun im Aston Martin nach Ablauf der Zeit von zwei Stunden für das Rennen zu einem Punkt als Zehnter.

Haas-Fahrer Mick Schumacher aus Deutschland baut einen Unfall während des Formel-1-Grand-Prix von Monaco auf der Rennstrecke von Monaco am Sonntag, den 29. Mai 2022.
Glück im Unglück: Mick Schumacher blieb unverletzt.
Quelle: ap

Mick Schumacher hatte Glück im Unglück. Der Haas-Rennwagen des 23 Jahre alten Deutschen wurde bei dem heftigen Einschlag in die Leitplanken in zwei Teile gerissen. Schumacher konnte das zerstörte Auto aus eigener Kraft verlassen und blieb unversehrt. Sein Unfall hatte eine weitere Unterbrechung verursacht.

"Die Autos sind breiter als letztes Jahr - in dem Fall waren sie zu breit und ich habe mich verschätzt", sagte Schumacher bei Sky und nahm die Schuld auf sich. Körperlich sei er "okay". Der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher wartet auch nach seinem 28. Formel-1-Rennen weiter auf Punkte.

Ferrari legt Protest ein - abgewiesen

Ferrari hette gegen Rennsieger Sergio Perez und dessen Red-Bull-Teamkollegen Protest eingelegt. Es ging um angebliche Regelverstöße. Sowohl der Perez, als auch Weltmeister Verstappen sollen bei der Ausfahrt aus der Boxengasse mit ihren Wagen über die gelbe Linie gefahren sein. Der Protest wurde am Abend abgewiesen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.