Formel 1: Hamilton von Piquet rassistisch beleidigt
Piquet entschuldigt sich:Rassistische Beleidigung gegen Hamilton
29.06.2022 | 15:00
|
Die Formel 1 empört sich über eine rassistische Entgleisung von Nelson Piquet gegen Lewis Hamilton. Piquet entschuldigt sich - und fühlt sich fehlinterpretiert.
Formel-1-Star Lewis Hamilton wurde Opfer einer rassistischen Beleidigung durch Nelson Piquet.
Quelle: epa
Eine rassistische Entgleisung des dreimaligen Weltmeisters Nelson Piquet gegenüber Superstar Lewis Hamilton sorgt in der Formel 1 für Aufregung. Die Rennserie verurteilte in einer Mitteilung diskriminierende Sprache als "inakzeptabel in jeglicher Form".
Piquet fühlt sich fehlinterpretiert
In einer am Mittwoch verbreiteten Stellungnahme wies der Brasilianer einen rassistischen Hintergrund zurück und sieht sich von Medien fehlinterpretiert.
Ich entschuldige mich von ganzem Herzen bei allen Betroffenen, einschließlich Lewis, der ein unglaublicher Fahrer ist.
Nelson Piquet
Die Übersetzung in einigen Medien, die jetzt in den Sozialen Medien kursiere, sei nicht korrekt, hieß es in der Erklärung. "Diskriminierung hat weder in der Formel 1 noch in der Gesellschaft etwas zu suchen, und ich freue mich, in diesem Zusammenhang meine Gedanken klarzustellen."
Der dreifache Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet soll Lewis Hamilton rassistisch beleidigt haben.
Quelle: dpa
Begriff war laut Piquet nie beleidigend gemeint
"Was ich gesagt habe, war unbedacht, und ich wehre mich nicht dagegen, aber ich möchte klarstellen, dass es sich bei dem verwendeten Begriff um einen handelt, der weithin und historisch betrachtet im brasilianischen Portugiesisch umgangssprachlich als Synonym für 'Kerl' oder 'Person' verwendet wird, und nie beleidigend gemeint war", hieß es weiter.
"Ich würde das Wort, das mir in einigen Übersetzungen vorgeworfen wird, niemals verwenden. Ich weise jede Vermutung entschieden zurück, dass ich das Wort mit dem Ziel verwendet habe, einen Fahrer wegen seiner Hautfarbe herabzusetzen", betonte Piquet.
Aussagen nach Unfall in Silverstone 2021
Piquets Äußerungen stammen aus dem vergangenen November, wurden aber nun im Vorfeld des Großen Preises von Großbritannien öffentlich aufgegriffen.
Der 69-Jährige hatte in einem Podcast den schweren Unfall zwischen Hamilton und dem späteren Weltmeister Max Verstappen in Silverstone 2021 bewertet, dabei erwähnte er Hamiltons Hautfarbe herabwürdigend. Piquet ist der Vater von Verstappens Lebensgefährtin Kelly Piquet.
Auch Fia und Mercedes verurteilen Aussagen
Hamilton reagierte mit einem Statement auf Twitter und schrieb: "Dies sind veraltete Sichtweisen, die sich ändern müssen und keinen Platz in unserem Sport haben." Er sei von derartigen Einstellungen sein ganzes Leben umgeben und zur Zielscheibe geworden. "Es war genug Zeit zu lernen. Jetzt ist es Zeit zu handeln", twitterte der 37-Jährige.
Tweet von Lewis Hamilton
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Auch der Weltverband Fia und das Mercedes-Team verurteilten die Aussagen. "Wir verurteilen jegliche Nutzung rassistischer und diskriminierender Sprache jedweder Art", hieß es vom Rennstall. Hamilton führe den Kampf des Sports gegen Rassismus an und sei ein "wahrer Champion der Diversität auf und abseits der Strecke". Die Fia betonte ebenfalls ihre Solidarität mit dem siebenmaligen Weltmeister und verurteilte Rassismus.
Zehntes Saisonrennen am Sonntag in Silverstone
Ein Jahr nach dem umstrittenen Vorfall in Silverstone kehrt die Formel 1 am Wochenende für den zehnten Saisonlauf nach Großbritannien zurück.