Sie sind hier:

Formel 1 - Saisonauftakt : Leclerc sichert sich Pole in Bahrain

Datum:

Charles Leclerc startet beim Saisonauftakt der Formel 1 in Bahrain von der Pole Position. Mick Schumacher holt seinen bislang besten Startplatz.

Charles Leclerc beim Qualifying während des Grand Prix in Bahrain am 19.3.2022.
Charles Leclerc beim Qualifying während des Grand Prix in Bahrain am 19.3.2022.
Quelle: reuters

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich die erste Pole Position der neuen Formel 1 gesichert. Der Monegasse gewann das Qualifying zum Großen Preis von Bahrain. Am Sonntag wird er vor Weltmeister Max Verstappen im Red Bull und seinem Teamkollegen Carlos Sainz ins Rennen starten.

Yeah, Baby. Ich wusste, dass das in dem Auto steckt.
Charles Leclerc

Für Leclerc ist es die zehnte Pole seiner Karriere, für Ferrari die erste seit dem Grand Prix in Aserbaidschan im vergangenen Juni. Rekordweltmeister Lewis Hamilton stellte den schwächelnden Mercedes auf Rang fünf, sein neuer Teamkollege George Russell wurde nur Neunter.

Lewis Hamilton aus Großbritannien vom Team Mercedes ist auf der Strecke in Bahrain unterwegs, aufgenommen am 12.03.2022 in Sakhir (Bahrain)

Saisonstart in der Formel 1 - Viele Neuerungen versprechen Spannung  

Ein neues technisches Reglement, Veränderungen bei der FIA, alte und neue Favoriten - die Formel-1-Saison 2022 verspricht sehr viel Spannung.

von Karin Sturm

Mick Schumacher mit persönliche Bestplatzierung

Mick Schumacher holte im deutlich verbesserten Haas Rang zwölf und schaffte damit gleich zu Beginn seines zweiten Jahres den bislang besten Startplatz seiner Formel-1-Karriere. Sein neuer Teamkollege Kevin Magnussen schaffte es gar auf Rang sieben. Im vergangenen Jahr war der Haas noch das schwächste Auto im Feld gewesen.

Für das Rennen hofft Schumacher auf Punkte. "Ich glaube, das ist im Moment möglich", meinte er mit Blick auf die passende Rennstrategie. "Mick kann jetzt richtig Gas geben", kündigte Teamchef Günther Steiner an.

Hülkenberg schlägt sich wacker

Aston Martins Ersatzpilot Nico Hülkenberg, der den an Corona erkrankten Sebastian Vettel ersetzt, verpasste den zweiten Abschnitt des Qualifyings knapp und holte Rang 17. Damit war der Rheinländer aber auf Anhieb schneller als Teamkollege Lance Stroll (19.), obwohl er im freien Training am Freitag erstmals in diesem Auto gesessen hatte.

Mehr zur Formel 1

09.12.2021, Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Abu Dhabi, Ankunft der Fahrer: Sebastian Vettel (l) aus Deutschland und Mick Schumacher aus Deutschland vom Team Haas treffen an der Rennstrecke ein.

Die Deutschen in der Formel 1 - Hoffnung auf bessere Zeiten 

Sebastian Vettel und Mick Schumacher hoffen auf eine bessere Formel-1-Saison 2022 als im vergangenen Jahr. Nach den Testfahrten sind sie optimistisch.

von Karin Sturm
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.