Wie geht es weiter mit Sebastian Vettel in der Formel 1? Mit dem Abschied von Sergio Perez bei Racing Point kommt Bewegung in die Spekulationen um Vettels neues Team.
Der Weg von Sebastian Vettel für eine Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere wäre frei. Der Mexikaner Sergio Perez räumt zum Ende des Jahres sein Cockpit bei Racing Point und dürfte dem viermaligen Weltmeister damit die wohl einzig verbliebene realistische Ausfahrt über das Saisonende hinaus eröffnen.
Rätselraten und Spekulationen um Vettels Zukunft
Seit Vettels im Mai verkündeter Ausmusterung bei Ferrari zum Saisonende herrschen Rätselraten und Spekulationen über die Zukunft des 33-Jährigen. "Es ist ganz normal, dass ich mir eine Menge Gedanken mache", hatte Vettel am Rande des 999. Grand Prix von Ferrari am vergangenen Wochenende in Monza gesagt und um Geduld gebeten.
Vor dem 1000. Formel-1-Rennen von Ferrari an diesem Wochenende in Mugello kommt nun Bewegung in die Sache. Perez verlässt nach sieben Jahren Racing Point, das früher Force India hieß und ab 2021 als Werksteam Aston Martin an den Start geht.
Perez-Abschied keine große Überraschung
"Alles im Leben hat immer einen Anfang und ein Ende", schrieb der Mexikaner am Mittwochabend in den sozialen Medien, "meine Zeit mit dem Team kommt nach dieser Saison zu einem Ende."
Es war schon länger angenommen worden, dass der 30-jährige Perez den Rennstall verlassen muss, um kommendes Jahr für einen Piloten mit ganz großem Namen Platz zu machen.