Sie sind hier:

Formel 1 : Erste Pole Position: Russell in Ungarn vorne

Datum:

Formel-1-Fahrer George Russell hat das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn gewonnen. Der Mercedes-Pilot landete vor dem Ferrari-Duo Carlos Sainz und Charles Leclerc.

Formel 1: George Russell.
George Russell steht erstmals in seiner Formel-1-Karriere auf der Pole Position..
Quelle: dpa

Mercedes-Pilot George Russell hat sich völlig überraschend die Pole Position für den Großen Preis von Ungarn in der Formel 1 gesichert. Der Brite drehte in 1:17,377 Minuten im letzten Versuch die schnellste Runde und landete vor den Ferrari-Piloten Carlos Sainz (Spanien) und Charles Leclerc (Monaco). Weltmeister Max Verstappen (Niederlande) wurde wegen technischer Probleme mit seinem Red Bull nur Zehnter.

Russell stark - Verstappen nur Zehnter

"Ich bin überwältigt. Wir haben so hart gearbeitet nach dem wohl schlechtesten Freitag der Saison", sagte der 24-jährige Russell: "Die Rundenzeit wurde immer besser, immer besser. Als ich dann auf dem Bildschirm Platz eins gesehen habe, das war ein unglaubliches Gefühl."

Es ist ein großartiger Moment für mich, ich bin super, super happy.
George Russell

Für Russell ist es die erste Pole Position in seiner Karriere. Rekordweltmeister Lewis Hamilton landete im zweiten Mercedes auf dem siebten Platz. Für Red Bull lief das Qualifying enttäuschend: Direkt hinter Verstappen wird Teamkollege Sergio Perez (Mexiko) starten, der bereits im zweiten Teil des Qualifyings ausschied.

Haas-Fahrer Mick Schumacher wurde 15., der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel, der am Donnerstag verkündet hatte, dass er zum Saisonende Schluss mit seiner Formel-1-Karriere machen werde, holte nur den 18. Startplatz.

Auch der Höhenflug von Nicholas Latifi endete abrupt. Der Williams-Pilot aus Kanada, der im dritten freien Training völlig überraschend die Bestzeit gefahren war, belegte den letzten Rang. Vor dem 13. von 22 Saisonrennen liegt Verstappen mit 63 Punkten Vorsprung auf Leclerc klar auf Titelkurs. Nach dem Ungarn-Rennen geht es für die Formel 1 in die vierwöchige Sommerpause.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.