Sie sind hier:

Hülkenberg übernimmt Cockpit : Corona: Vettel verpasst Formel-1-Auftakt

Datum:

Sebastian Vettel verpasst den Saisonauftakt der Formel 1 an diesem Wochenende in Bahrain wegen einer Infektion mit dem Coronavirus. Nico Hülkenberg ersetzt ihn.

Sebastian Vettel am 24.02.2022.
Sebastian Vettel verpasst wegen einer Infektion mit dem Coronavirus den Saisonauftakt der Formel 1.
Quelle: reuters/albert gea

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel ist positiv auf Corona getestet worden und verpasst deshalb den Saisonauftakt der Formel 1 am Sonntag in Bahrain. Wie sein Rennstall Aston Martin am Donnerstag mitteilte, ersetzt Nico Hülkenberg den Hessen beim Grand Prix in dem Wüstenstaat. Ob Vettel Ende März beim Rennen in Saudi-Arabien wieder starten kann, war zunächst unklar. 

Mir geht es soweit gut und ich werde jetzt alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder ins Auto zurückkehren zu können,

teilte Vettel über seine Homepage mit: "Ich drücke dem Team und Nico die Daumen." Vettel war gar nicht erst nach Bahrain gereist, der positive Corona-Test erfolgte noch in seiner Schweizer Wahlheimat.

Hülkenberg nach 2020 wieder in der Formel 1

Für Hülkenberg folgten auf die Neuigkeiten hektische Stunden. Der 34-Jährige reiste erst im Laufe des Donnerstagnachmittags nach Bahrain. Ab Freitag wird er sich im Training auf seinen ersten Renneinsatz seit Oktober 2020 vorbereiten. Der Deutsche war in der Vorsaison von Aston Martin zum Formel-1-Ersatzfahrer berufen worden und ist in dieser Funktion nach dem Vettel-Ausfall nun die erste Wahl.

Teams und Fahrer 2022

"Feuerwehrmann" Hülkenberg

In der Saison 2020 war Hülkenberg für Aston Martins Vorgängerteam Racing Point bereits mehrfach als Ersatzfahrer eingesprungen. An beiden Rennwochenenden in Silverstone ersetzte der Deutsche den an Corona infizierten Sergio Perez. Im ersten Rennen wurde Hülkenberg jedoch noch vor der Auftaktrunde von einem Kupplungsschaden ausgebremst. Eine Woche später lieferte er mit Platz sieben eine beachtliche Vorstellung ab.

Als Ersatz für Lance Stroll gab Hülkenberg dann noch im Herbst 2020 auf dem Nürburgring sein nächstes Blitz-Comeback für Racing Point, für dessen Vorgängerrennstall Force India (2011, 2012, 2014-2016) er auch schon gefahren war. Nach seinem Vertragsende bei Renault nach der Saison 2019 hatte Hülkenberg kein Stammcockpit mehr bekommen.

Lewis Hamilton aus Großbritannien vom Team Mercedes ist auf der Strecke in Bahrain unterwegs, aufgenommen am 12.03.2022 in Sakhir (Bahrain)

Saisonstart in der Formel 1 - Viele Neuerungen versprechen Spannung  

Ein neues technisches Reglement, Veränderungen bei der FIA, alte und neue Favoriten - die Formel-1-Saison 2022 verspricht sehr viel Spannung.

von Karin Sturm
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.