Sie sind hier:

Vierfacher Weltmeister : Vettel beendet Karriere zum Saisonende

Datum:

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel wird seine Karriere nach der laufenden Saison beenden. Diese Entscheidung verkündete sein Team Aston Martin heute.

Sebastian Vettel
Sebastian Vettel kehrt dem Formel-1-Zirkus zum Saisonende den Rücken.
Quelle: AP

Sebastian Vettel hat nach über anderthalb Jahrzehnten genug von der Formel 1. Der Heppenheimer beendet nach der aktuellen Saison seine Karriere. Vettels Vertrag bei Aston Martin läuft zum Saisonende aus, über seine Zukunft wurde bereits länger diskutiert. Seine vier Titel holte Vettel von 2010 bis 2013 mit Red Bull.

"Ich hatte das Privileg, in den vergangenen 15 Jahren mit fantastischen Menschen in der Formel 1 zu arbeiten."

Die Entscheidung zurückzutreten, war schwierig. Ich habe sehr lange darüber nachgedacht.
Sebastian Vettel

"Ich werde mir Gedanken machen, worauf ich mich künftig konzentrieren werde. Aber klar ist für mich, dass ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen möchte." Es sei noch nicht an der Zeit, "auf Wiedersehen zu sagen, sondern danke", betonte Vettel und versprach: "Ich werde in den verbleibenden Rennen alles geben, wie ich es immer getan habe."

53 Mal auf dem Podest

53 mal stand er als Sieger auf dem Podest. Seine Hochzeit bei Red Bull mit den Titeltriumphen in Serie ist allerdings schon eine ganze Weile her. Aus einer Ära bei Ferrari - wie bei seinem großen Idol Michael Schumacher - wurde nichts, stattdessen wurde er unrühmlich von der Scuderia ausgemustert. Nach zwei Jahren bei Aston Martin reicht es Vettel nun.

Der Vater von drei Kindern hat zuletzt mehr Schlagzeilen durch sein politisches Engagement, den Kampf für Menschenrechte und die Umwelt gemacht, als mit Erfolgen auf der Rennstrecke geglänzt.Die Hoffnungen auf Besserung im grünen Rennwagen seines insgesamt fünften Formel-1-Arbeitgebers erfüllen sich auch im zweiten Jahr nicht.

Letzter Sieg lange her

Aktuell belegt der gebürtige Heppenheimer nur den 14. WM-Rang, er holte in den bisherigen zwölf Rennen gerade mal 15 Punkte. Sein letzter Sieg liegt lange zurück, es war am 22. September 2019 in Singapur. Seinen letzten WM-Titel hatte er 2013 gefeiert. Was danach folgte, war ein steter Abstieg.

Mit seinen großen Erfolgen bleibt Vettel dennoch einer der meist dekorierten Piloten der Formel 1. Im aktuellen Feld holte nur Lewis Hamilton mehr Titel. Hinter dem Briten und Michael Schumacher (beide 7) sowie Juan Manuel Fangio (5) folgt Vettel in der ewigen Bestenliste bereits zusammen mit Alain Prost.

Noch kein neuer Vertrag für Schumacher

Vettels Ankündigung bedeutet aber auch, dass im kommenden Jahr ein weiterer deutscher Fahrer fehlen wird. Ob überhaupt noch einer dabei sein wird, muss sich zeigen: Bisher liegt Vettel-Kumpel Mick Schumacher noch kein neuer Vertrag vor.

Die Hoffnung von Fans, dass Vettel bei einem Einstieg von Porsche und Audi zur Saison 2026 in einem deutschen Team noch mal starten könnte, sind damit beendet.
Einen Rücktritt vom Rücktritt dürfte es bei Vettel nicht geben. Mehrfach und deutlich hat er dies bereits betont.

Max Verstappen

Grand Prix von Japan - Verstappen in Suzuka-Quali nicht zu schlagen 

Ergebnisse, Wertungen, Rennkalender

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.