Lewis Hamilton hat Mercedes in Imola zum siebten Sieg in der Konstrukteurs-WM in Folge geführt und steht selbst unmittelbar vor der vorzeitigen Titelverteidigung.
Der Engländer gewann in Imola vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas und Daniel Ricciardo im Renault. In der Teamwertung liegt Mercedes deutlich vor Red Bull und ist in den verbleibenden vier Rennen nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.
Hamiltons 93. Sieg in der Formel 1
Hamilton führt nach dem 93. Sieg seiner Karriere in der Fahrer-WM nun mit bereits 85 Punkten Vorsprung auf Bottas. Schon beim kommenden Formel-1-Rennen in der Türkei am 15. November kann er in seinem Silberpfeil seinen siebten Titel aus eigener Kraft perfekt machen und damit den Rekord von Michael Schumacher einstellen.
Mercedes stellte in Imola eine eigene Bestmarke auf: Es war bereits der siebte Triumph in Folge in der Team-WM. Bislang teilte sich Mercedes den Rekord für Seriensiege mit Ferrari, das in der Ära Michael Schumacher von 1999 bis 2004 das stärkste Team stellte.
Ferrari hatte damals sechsmal in Serie die Team-WM geholt. Scuderia-Pilot Sebastian Vettel verpasste bei seinem Heimspiel erneut in dieser Saison die Punkte.
-
Formel 1 in Zahlen
Liveticker, Ergebnisse, Wertungen, Rennkalender
Die Konstrukteurs-Weltmeister in der Formel 1
- Ferrari 16 Titel (1961, 64, 75-77, 79, 82, 83, 99-2004, 07-08)
- Williams 9 (1980, 81, 86-87, 92-94, 96-97)
- McLaren 8 (1974, 84-85, 88-91, 98)
- Mercedes 7 (2014-20)
- Lotus 7 (1963, 65, 68, 70, 72-73, 78)
- Red Bull 4 (2010-13)
- Renault 2 (2005-06)
- Brabham 2 (1966-67)
- Cooper 2 (1959-60)
- Brawn 1 (2009)
- Benetton 1 (1995)
- Tyrrell 1 (1971)
- Matra 1 (1969)
- BRM 1 (1962)
- Vanwall 1 (1958)