Sie sind hier:

Formel 1 in Österreich : Verstappen sprintet zum Sieg, Schumacher 9.

Datum:

Max Verstappen hat das Sprintrennen in Spielberg gewonnen und damit seinen WM-Vorsprung weiter ausgebaut. Mick Schumacher zeigte erneut ein starkes Rennen.

Max Verstappen jubelt nach seinem Sieg in Österreich am 09.07.2022.
Max Verstappen jubelt nach seinem Sieg in Österreich.
Quelle: Reuters

Verstappen gewann am Samstag im Red Bull das Sprintrennen in Spielberg (Österreich) .Vor vollen Kulissen und Zehntausenden niederländischen Fans verwies der Niederländer die beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz auf die Plätze zwei und drei. Verstappen baute seinen Vorsprung in der WM-Wertung dadurch weiter aus. Mit nun 189 Zählern liegt er vor seinem Teamkollegen Sergio Perez (151) und Leclerc (145).

Max Verstappen

Grand Prix von Japan - Formel 1: Ergebnisse und Rennkalender 

Ergebnisse, Wertungen, Rennkalender

Schumacher im Duell mit Hamilton

Ein starkes Rennen zeigte auch Mick Schumacher. Sechs Tage nach seinen WM-Premierenpunkten als Achter beim GP in Silverstone leistete sich der 23-Jährige über mehrere Runden einen mitreißenden Zweikampf mit Rekordweltmeister Lewis Hamilton im Mercedes.

Am Ende wurde Schumacher doch noch überholt vom Briten und rutschte als Neunter aus den Sprint-Punkteplätzen. Die ersten acht erhalten WM-Punkte.

Vettels Rennen vorzeitig zu Ende

Sebastian Vettel im Aston Martin musste den Sprint nach schwachem Qualifying von Rang 20 angehen, arbeitete sich zunächst auf Platz 14 vor - und rutschte dann nach einer Berührung mit Alex Albon im Williams in den Kies. Als 19. und Letzter fuhr er dem Feld hinterher und stellte den Wagen schließlich vorzeitig ab.

Das Sprintrennen war gleichzeit die Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag (15 Uhr). Dann wirdin Reihenfolge des Sprintergebnisses gestartet. Verstappen geht also von der Pole Position ins Rennen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.