Sie sind hier:

WM-Qualifikation : DFB-Frauen feiern Torfestival gegen Bulgarien

Datum:

Mit einem 8:0-Auswärtssieg gegen Bulgarien haben sich die DFB-Frauen aus der erfolgreichen WM-Qualifikation verabschiedet. Ein Ausstand nach Maß.

Fußball, Frauen: WM-Qualifikation, Bulgarien - Deutschland: Deutschlands Laura Freigang feiert das zweite Tor mit Lea Schüller.
Dreifache Torschützinnen: Lea Schüller (li.) und Laura Freigang.
Quelle: Stoyan Nenov/Reuters

Die deutschen Fußballerinnen haben die WM-Qualifikation mit dem neunten Sieg im zehnten Spiel abgeschlossen. In Bulgarien gewannen die Vize-Europameisterinnen 8:0 (3:0).

Dreimal Schüller, dreimal Freigang

Lea Schüller (35./45.+1/52.), Laura Freigang (44./64./87.), Sydney Lohmann (54.) und Svenja Huth (81., Foulelfmeter) trafen im Lokomotiv-Stadion in Plowdiw im Duell mit dem punktlosen Tabellenschlusslicht der Gruppe H.

Fußball, Frauen: WM-Qualifikation, Bulgarien - Deutschland: Deutschlands Sara Däbritz (l) im Zweikampf mit Bulgariens Yoana Stankowa.
Durchsetzungsvermögen: Sara Däbritz (li.) im Zweikampf mit Bulgariens Yoana Stankowa.
Quelle: Borislav Troshev/dpa

Zwischen den Pfosten des deutschen Tores stand erstmals seit mehr als drei Jahren die langjährige Stammtorhüterin Almuth Schult. Bei ihrem Comeback blieb sie nahezu beschäftigungslos, denn auch in völlig veränderter Formation waren die DFB-Frauen klar feldüberlegen.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

WM 2023 in Australien und Neuseeland

Gleich auf acht Positionen veränderte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ihre Startelf gegenüber dem mühsamen 3:0 am vergangenen Samstag in der Türkei, durch das die DFB-Auswahl das Ticket für die WM-Endrunde 2023 in Australien und Neuseeland vorzeitig gelöst hatte.

Frauenfußball WM Australien und Neuseeland - UEFA-Qualifikation - Gruppe H - Türkei gegen Deutschland - Bursa Timsah Arena, Bursa, Türkei - 3.09.2022 die türkischen Gulbin Hiz und Elif Keskin im Einsatz mit der deutschen Klara Buhl

WM-Quali gegen die Türkei - DFB-Frauen lösen vorzeitig WM-Ticket 

Die deutschen Fußball-Frauen haben sich vorzeitig für die WM 2023 qualifiziert. Der Vize-Europameister mühte sich in Bursa zu einem 3:0-Sieg über die Türkei.

Auf dem Weg zur nächsten Titeljagd (20. Juli bis 20. August 2023) findet nun am 22. Oktober in Auckland/Neuseeland die WM-Auslosung statt. Danach beginnt die Planung der Vorbereitung, in der gegen Topteams getestet werden soll.

DFB-Frauen testen gegen Frankreich

Am 7. Oktober steht in Dresden die Neuauflage des EM-Halbfinales gegen Frankreich an. Im November ist ein Gastspiel bei den Weltmeisterinnen in den USA geplant. Zunächst steht für die Nationalspielerinnen jedoch der Bundesliga-Saisonstart am 16.-18. September im Fokus.

Frauenfußball-EM 2022

Sport - Rückblick: Fußball-EM 2022 der Frauen 

Das war die Fußball-Europameisterschaft 2022 der Frauen in England: Spiele in voller Länge, Highlight-Videos und vieles mehr.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.