Sie sind hier:

DFB-Frauen : Almuth Schults Comeback geplatzt

Datum:

Almuth Schults Comeback fällt aus. Die Nationaltorhüterin muss wegen Schulterbeschwerden auf ihre lang ersehnte Rückkehr bei den DFB-Frauen am Dienstag gegen Serbien verzichten.

Torhüterin Almuth Schult steht auf dem Spielfeld am 31.3.2022.
Torhüterin Almuth Schult hat bislang 64 Länderspiele mit den DFB-Frauen absolviert.
Quelle: imago

Nationaltorhüterin Almuth Schult bleibt vom Pech verfolgt: Sie musste am Sonntag wegen Schulterbeschwerden abreisen. Die 31-Jährige vom VfL Wolfsburg sollte beim WM-Qualifikationsspiel am Dienstag in Stara Pazova gegen Serbien (16 Uhr/ab 15:45 Uhr live im ZDF) erstmals nach fast drei Jahren wieder zwischen den Pfosten in der Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg stehen.

Torhüterin Merle Frohms im Spiel der WM-Qualifikation gegen Serbien
Merle Frohms im Hinspiel der WM-Qualifikation gegen Serbien, das die DFB-Frauen mit 5:1 gewannen.
Quelle: Hendrik Schmidt/dpa

Merle Frohms derzeit die Nummer eins

Ihr bisher letztes Länderspiel absolvierte Schult am 29. Juni 2019 beim WM-Aus gegen Schweden. Danach wurde sie an der Schulter operiert und brachte im April 2020 Zwillinge zur Welt.

Zuletzt stand sie zwar im deutschen Kader, fehlte aber wegen Corona-Quarantäne beim Arnold Clark Cup im Februar in England. Beim 3:0 am Samstag in Bielefeld gegen Portugal hütete die Merle Frohms das Tor. Die Frankfurterin gilt derzeit als Stammkeeperin der DFB-Auswahl.

Schult vor Wechsel nach Kalifornien

In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Schult nach der EM im Juli in England nach Kalifornien zum Angels City FC wechselt. Der Klub ist in Besitz von mehreren Frauen. Die Schauspielerin Natalie Portman zählt zu den Gründerinnen.

Außerdem verließen auch Lena Lattwein und Felicitas Rauch vom VfL Wolfsburg sowie Klara Bühl vom FC Bayern München das Nationalteam vorzeitig. Laut DFB war dies bereits vor dem Portugal-Spiel mit den Vereinen abgesprochen. Rauch und Bühl hatten jeweils ein Tor geschossen.

Rall und Dallmann vom FC Bayern rücken nach

Lattwein hatte die Auswahl von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg trotz muskulärer Probleme begleitet und absolvierte dort Behandlungen und leichte Trainingseinheiten. Dafür kehren Maximiliane Rall und Linda Dallmann, die in Bielefeld nur auf der Tribüne saßen, gegen Serbien in den Kader der DFB-Frauen zurück. Das Duo vom FC Bayern war nachgereist, da es zuvor einen positiven Corona-Test hatte.

Der FC Bayern und der VfL Wolfsburg treffen am Ostersonntag im DFB-Pokal-Halbfinale aufeinander.

Frauenfußball-EM 2022

Sport - Fußball-EM 2025 

Die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen in der Schweiz: Spiele in voller Länge, Highlight-Videos und vieles mehr.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.