Der FC Barcelona verpflichtet Europameisterin Keira Walsh. Die Ablöse von knapp einer halben Million Euro ist Rekord im Frauenfußball. Der liegt im Männerfußball bei 222 Millionen.
Der FC Barcelona investiert auch in sein Frauenteam und hat die Fußball-Europameisterin Keira Walsh verpflichtet. Walsh wechselt vom englischen Topklub Manchester City zu den Katalanen. Man habe sich mit City auf den Transfer geeinigt, teilte Barca am Mittwoch mit. Die 25-Jährige erhält laut Klubmitteilung einen Vertrag bis 30. Juni 2025.
Neue Rekord-Ablöse im Frauenfußball
Walsh gilt als eine der weltbesten Mittelfeldspielerinnen. Beim englischen EM-Finaltriumph über Deutschland (2:1 n.V.) wurde sie zur Spielerin des Spiels gewählt. Für den Top-Transfer zahlt Barcelona nach Medienberichten rund 460.000 Euro. Das stellt eine neue Rekordablöse im Frauenfußball dar.
Bislang lag der Rekord für die höchste Ablöse bei rund 350.000 Euro, die der Chelsea FC Women vor zwei Jahren für Pernille Harder an den VfL Wolfsburg überwiesen haben soll.
Harder gab die Bestmarke gerne ab:
Andere Dimensionen im Männerfußball
Die neue Rekordsumme liegt allerdings noch weit entfernt von den Top-Ablösegeldern im Männerfußball. Für Robert Lewandowski zahlte Barcelona in diesem Sommer 45 Millionen Euro. Die Rekordablöse im Männerfußball liegt allerdings nochmal in einer anderen Dimension: Neymar wechselte 2017 für unglaubliche 222 Millionen Euro von Barcelona zu Paris Saint-Germain.