Sie sind hier:

Rekordkulisse im Camp Nou : VfL Wolfsburg geht in Barcelona unter

Datum:

Die Wolfsburger Fußballerinnen haben kaum noch Chancen auf das Erreichen des Champions-League-Finales. Beim FC Barcelona setzte es im Halbfinal-Hinspiel eine herbe 1:5-Niederlage.

Barcelona-Spieler feiern das zweite Tor während des UEFA-Frauen-Champions-League-Spiels zwischen Barcelona und dem VFL Wolfsburg im Camp Nou-Stadion in Barcelona, Spanien.
Glanzvolle Leistung vor prachtvoller Kulisse: Die Fußballerinnen des FC Barcelona
Quelle: imago

Vor der Weltrekordkulisse von 91.648 Zuschauern im Camp Nou haben die Fußballerinnen des FC Barcelona dem VfL Wolfsburg in der Champions League eine ganz bittere Lektion erteilt.

Das Team von Trainer Tommy Stroot unterlag am Freitagabend im Halbfinalhinspiel beim Titelverteidiger mit 1:5 (0:4) und hat vor dem Rückspiel am 30. April wohl keine Chance mehr auf den Einzug ins Endspiel. Zuletzt waren zu Barcelona gegen Real Madrid in der Königsklasse 91.553 Fans ins Stadion gekommen.

Einseitiges Spiel im Camp Nou

In einem einseitigen Spiel brachte Aitana Bonmati (3.) die Gastgeberinnen in Führung. Die Ex-Wolfsburgerin Caroline Hansen (10.), Jennifer Hermoso (33.) und Weltfußballerin Alexia Putellas (38.) legten nach und sorgten bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Jill Roord gelang der Treffer für Wolfsburg (73.), Putellas (85./Foulelfmeter) stellte den alten Abstand aber wieder her.

Der Traum vom Triple ist für die abwehrschwachen Wolfsburgerinnen, die in der Bundesliga auf Titelkurs liegen und im DFB-Pokalfinale stehen, schon so gut wie geplatzt.

Jubelnde Wolfsburgerinnen am 31.03.2022

Champions League der Frauen - VfL Wolfsburg steht im Halbfinale 

Wolfsburgs Fußball-Frauen sind unter den besten Vier Europas. Im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen den FC Arsenal feiern sie einen 2:0-Sieg.

2013 und 2014 hatte der VfL in der Champions League triumphiert. Den Flug zum Finale am 21. Mai in Turin gegen die Siegerinnen des Duells Olympique Lyon gegen Paris Saint-Germain kann nun der FC Barcelona wohl schon buchen.

"Riesengroßer Traum" entwickelt sich zum Albtraum

Nationaltorhüterin Almuth Schult hatte von einem "riesengroßen Traum" gesprochen, vor einer solchen Kulisse zu spielen. Mit großen Augen und einem Lächeln auf den Lippen lauschten die Wolfsburgerinnen dann auch vor dem Anpfiff der Königsklassen-Hymne der Frauen.

FC Barcelona - VfL Wolfsburg
Beeindruckende Kulisse im Camp Nou: 91.648 Zuschauer auf den Rängen - Weltrekord für ein Spiel der Frauen.
Quelle: Reuters

Barca sei "ganz klar der Favorit", hatte VfL-Coach Stroot vor der Partie betont. Doch er sei niemand, "der Grenzen setzt, sondern wir sind gerade dabei, Grenzen zu sprengen". Wolfsburg wolle sich "nicht verstecken".

Barcelona entscheidet Partie in Hälfte eins

Doch gleich zu Beginn gab es den ersten Rückschlag für den zweimaligen Champions-League-Sieger, bei dem verletzungsbedingt Nationalspielerin Lena Oberdorf fehlte. Bonmati ließ die Wolfsburger Abwehr hinter sich und brachte die Gastgeberinnen in Führung.

Kurz darauf ging es Schlag auf Schlag. Der Schuss von Ana-Maria Crnogorcevic ging am Tor vorbei (6.), den nächsten Versuch parierte Schult (9.), Hansen baute die Führung aus.

VfL kommt gegen Titelverteidiger kaum zum Zug

Die erste Möglichkeit für die Gäste hatte Nationalspielerin Svenja Huth, deren Schüsse jedoch von der Defensive und Keeperin Sandra Panos geblockt wurden (14.). Doch der VfL kam kaum zum Zug, immer wieder kombinierten sich die Spanierinnen scheinbar mühelos mit kurzen Pässen vor das Tor und Wolfsburg fiel auseinander, Hermoso und Putellas nutzten ihre Chancen.

Die 300 mitgereisten Fans aus Wolfsburg sahen auch nach der Pause, wie Barcelona mit Positionswechseln und präzisen Pässen dem VfL viele Probleme bereitete. Schult verhinderte weitere Treffer des weit überlegenen Gegners, ehe Roords Tor zum 1:4 nach Videobeweis zählte.

Der spanische Meister gewann damit auch sein 40. Pflichtspiel in dieser Saison und zeigte - passend zur prächtigen Kulisse - gegen die Wolfsburgerinnen eine spielerische sowie taktische Glanzleistung.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.