Sie sind hier:

Vor EM in England : Feinschliff im Frankenland für DFB-Frauen

Datum:

In ihrem letzten EM-Trainingslager will die deutsche Frauen-Nationalmannschaft weiter zusammenwachsen. Das Team wirkt ein bisschen wie eine Wundertüte.

Training DFB Frauen-Nationalmannschaft
Die EM steht vor der Tür. Letzte Vorbereitungen für die DFB-Frauen.
Quelle: imago

Um die Wege im sogenannten "Home Ground" am Sitz des DFB-Ausrüsters in Herzogenaurach ein bisschen abzukürzen, stehen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft himmelblau lackierte Elektroräder zur Verfügung. Die Strecken auf dem weitläufigen Gelände sind den meisten gut vertraut.

Vergangenen Samstag endete das erste Trainingslager mit dem kompletten Kader in der fränkischen Provinz, am Dienstag startet an selber Stelle das dritte Vorbereitungscamp auf die EM in England (6. bis 31. Juli).

Frauenfußball

Sport - Fußball-Frauen-EM: Spielplan und Liveticker 

Deutschlands Frauen treffen in der EM-Vorrunde auf Finnland, Dänemark und Spanien. Alle Begegnungen der Europameisterschaft in England im Überblick.

Deutschland nicht mehr Titel-Favorit

Die letzte neuntägige Maßnahme ist zugleich auch die wichtigste, denn noch wirkt das Ensemble ein bisschen wie eine Wundertüte. Deutschland als achtfacher Europameister gehöre "vielleicht nicht mehr zu den Topfavoriten", sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bereits Ende Mai - und an dieser Einschätzung hat sich wenig geändert.

Es fehlen schlicht Vergleichsmöglichkeiten. Die in der FIFA-Weltrangliste neuerdings nur noch auf Platz fünf geführte DFB-Auswahl bestreitet einen einzigen Test in Erfurt gegen die Schweiz (Freitag, 17 Uhr/live im ZDF). Trainingszeit ist der Cheftrainerin wichtiger als Spielzeit.

Ausgerechnet die Kapitänin holt sich eine Covid-Infektion

Ein etwas holpriges Länderspieljahr mitsamt Ausrutscher im letzten WM-Qualifikationsspiel in Serbien (2:3) und Ausfälle wie von Dzsenifer Marozsan (Kreuzbandriss) oder Melanie Leupolz (Schwangerschaft) sollen in kollektiver Detailarbeit aufgefangen werden.

Wenn jede Spielerin das abruft, zu was sie in der Lage ist, werden wir weit kommen.
Martina Voss-Tecklenburg.

Die 54-Jährige hat ein Gerüst im Kopf, das aus Merle Frohms im Tor, Kathrin Hendrich und Marina Hegering in der Abwehr über Lena Oberdorf im zentralen Mittelfeld und Alexandra Popp bestehen soll - fünf Spielerinnen, die in der nächsten Saison allesamt beim Doublesieger VfL Wolfsburg unter Vertrag stehen.

Nun hat ausgerechnet Kapitänin Popp auf dem offiziellen Mannschaftsbild gefehlt; die um ihren Formaufbau kämpfende Führungsspielerin fing sich als bislang einzige Akteurin eine Covid-Infektion ein.

28.10.2021, Großbritannien, Manchester: Fußball, Frauen: EM, Auslosung - Vorrunde in Manchester. Anlässlich der Auslosung der Vorrunden-Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England im Juli 2022 ist das Logo in Neonschrift an einer Backsteinwand im O2 Victoria Warehouse angebracht. Die EM sollte ursprünglich bereits 2021 stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie auf den 6. bis 31. Juli 2022 verschoben.
FAQ

Fußball-EM der Frauen 2022 - Das sollten Sie zur EM in England wissen 

In England wird vom 6. Juli bis 31. Juli 2022 die Fußball-EM der Frauen ausgetragen. ARD und ZDF zeigen alle Spiele live. Mehr Informationen zum Turnier im Überblick.

Auch wenn ihre EM-Mission auf der Insel wohl nicht gefährdet ist, scheint es fast wie verhext mit der 31-Jährigen, die bislang zwei EM-Teilnahmen 2013 und 2017 verletzungsbedingt verpasste.

DFB-Direktor Oliver Bierhoff erwartet das Halbfinale

Mit dem Titel in Schweden (2013) und dem Viertelfinalaus in den Niederlanden (2017) hat das deutsche Team zuletzt Höhen und Tiefen auf der EM-Bühne erlebt. Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff hat das Halbfinale als Ziel ausgegeben, wohl wissend: "Die Konkurrenz ist größer geworden, die Dominanz wie vor 15 Jahren ist nicht mehr da". Er habe aber "totales Vertrauen" in das junge Team - und in die Bundestrainerin.

Voss-Tecklenburg sagt ja selbst, dass ihr für Diversität beispielhaftes Trainerteam mit Britta Carlson, Thomas Nörenberg und Patrik Grolimund und dem zuletzt auch bei den Männern tätigen Torwarttrainer Michael Fuchs deutlich besser harmonieren würde als noch bei der WM 2019 im Frankreich, als ebenfalls im Viertelfinale Endstadion war. Die verschiedenen Charaktere hätten sich inzwischen viel besser kennengelernt.

Potenzielles EM-Viertelfinale gegen England

Zuerst liegt der Fokus darauf, die tückische Gruppe mit Vize-Europameister Dänemark (6. Juli), Mitfavorit Spanien (12. Juli) und Außenseiter Finnland (16. Juli) zu überstehen. Im Viertelfinale könnte allerdings bereits Gastgeber England warten.

Die "Three Lionesses" testen übrigens am Freitag gegen den amtierenden Europameister Niederlande, dem Ex-Team ihrer Nationaltrainerin Sarina Wiegman, ehe sie beim Eröffnungsspiel gegen Österreich (6. Juli) im ausverkauften Stadion Old Trafford die Euphorie des Heimturniers aufsaugen wollen.

Frauenfußball-EM 2022

Sport - Fußball-EM 2025 

Die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen in der Schweiz: Spiele in voller Länge, Highlight-Videos und vieles mehr.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.