Sie sind hier:

Tennis-Profi Alizé Cornet : "Corona-Epidemie" bei den French Open?

Datum:

Mit Corona ein Grand-Slam-Turnier spielen - aber bloß nichts verraten: So sei es bei den French Open gewesen, sagt die französische Tennisspielerin Alizé Cornet.

Alizé Cornet in Aktion, aufgenommen am 24.06.2022 in Bad Homburg
Alizé Cornet - hier beim Turnier in Bad Homburg.
Quelle: dpa

Bei den French Open soll es nach Angaben der französischen Tennisspielerin Alizé Cornet mehr Corona-Verdachtsfälle als bisher bekannt gegeben haben. Es habe in Paris eine "Corona-Epidemie" und ein "Stillschweigeabkommen" unter Spielern gegeben, sagte die 32-Jährige am Rande des Wimbledon-Turniers der Sportzeitung "L'Équipe": "Wir werden uns nicht selbst testen, um nicht in Schwierigkeiten zu kommen."

Cornet: "In der Kabine hatten es alle"

Beim Grand-Slam-Turnier in Paris vom 22. Mai bis 5. Juni gab es keine Test- oder Impfpflicht für die Profis. Die Titelverteidigerin Barbora Krejcikova (Tschechien) hatte während des Turniers mitgeteilt, dass sie positiv auf das Coronavirus getestet wurde. "In der Kabine hatten es alle, und wir haben nichts gesagt", sagte Cornet:

Wenn es in der Presse rauskommt, bei großen Spielern, brennt die Luft, und das sorgt mich ein wenig.
Alizé Cornet

Vor ihren Erstrunden-Partien in Wimbledon hatten Mitfavorit Matteo Berrettini (Italien) und Marin Cilic aus Kroatien wegen positiver Corona-Tests zurückgezogen. Sie hoffe nicht, dass die Organisatoren nun mit der Einführung eines Corona-Protokolls reagieren würden, sagte die 32 Jahre alte Cornet.

Petkovic hatte Corona in Paris

Andrea Petkovic hatte am Dienstag berichtet, dass sie sich in Paris Corona eingefangen habe und danach erkrankt sei. "Ich war schon drei Tage richtig krank und danach fünf Tage platt, so hätte ich nicht spielen können", sagte die 34-Jährige aus Darmstadt. Sie habe über zehn, zwölf Tage einen erhöhten Puls gehabt.

Petkovic geht davon aus, dass sie sich in Paris angesteckt hat, wo es erstmals keine Maskenpflicht in der Kabine mehr gegeben habe. Sie habe an den ersten drei Tagen zunächst noch eine Maske getragen. "Dann haben mich die Menschen so blöd angeguckt, weil ich die Einzige war."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.