Sie sind hier:

Ex-Sportchef gestorben : ZDF trauert um Dieter Gruschwitz

Datum:

Fast 40 Jahre im Sportjournalismus, davon 21 Jahre im ZDF und zwölf Jahre als Sportchef des Zweiten: Dieter Gruschwitz ist am Sonntag in der Nähe von Bad Tölz gestorben.

Das ZDF trauert um seinen früheren Sportchef Dieter Gruschwitz. Die WM 2006 war sein berufliches Highlight. Seine Kollegen schätzten vor allem seine Menschlichkeit.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

In seiner Ära als ZDF-Sportchef erhielt Dieter Gruschwitz zahlreiche Auszeichnungen - unter anderem 2006 den Deutschen Fernsehpreis für die beste Fußball-WM-Berichterstattung sowie die Horizont Sportbusiness-Auszeichnung für die ZDF-Berichterstattung zur Fußball-WM 2006, bei der Dieter Gruschwitz nach Ansicht der Jury für "ein Highlight" sorgte, indem er mit Jürgen Klopp und Urs Meier ein "formidables Experten-Duo" nominierte.

Auch für die Berichterstattung von der Leichtathletik-WM 2009 gab es den Deutschen Fernsehpreis.

Frey: "Ein feiner Mensch"

Für ZDF-Chefredakteur Peter Frey war Dieter Gruschwitz "ein allseits geschätzter Kollege, ein feiner Mensch und für viele von uns ein Freund." Er habe die Sportberichterstattung des ZDF viele Jahre mit Souveränität und Gelassenheit gesteuert: "Er stand innerhalb und außerhalb des Hauses für Verlässlichkeit und Fairness in einer Umbruchphase, in der sich der Sportrechtemarkt und die Wahrnehmung des Sports rasant verändert haben."

Dieter Gruschwitz, der in der deutschen Judo-Nationalmannschaft aktiv war und Publizistik, Slawistik, Anglistik in Mainz studiert hatte, kam 1979 zum Sender Freies Berlin und war dort zunächst als Reporter und Redakteur der "Berliner Abendschau" tätig, anschließend über 13 Jahre lang als Reporter, Redakteur und Moderator von "Sport Fernsehen", zudem seit 1992 auch als Abteilungsleiter "Sport Fernsehen".

1996 Wechsel zum ZDF nach Mainz

1996 wechselte Dieter Gruschwitz vom Sender Freies Berlin zum ZDF nach Mainz. Dort war er zunächst als Abwesenheitsvertreter des Hauptredaktionsleiters Sport aktiv und unter anderem ZDF-Teamchef bei der Fußball-WM 1998 in Frankreich und bei der Fußball-WM 2002 in Südkorea und Japan.

Von 2005 bis 2017 leitete er die ZDF-Hauptredaktion Sport und war als ZDF-Teamchef bei den Olympischen Sommer- und Winterspielen sowie bei den Fußball-Welt- und Europameisterschaften im Einsatz. Dieter Gruschwitz wurde 68 Jahre alt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.