Der Fußball sehnt die Rückkehr der Zuschauer in die Stadien herbei. DFB-Arzt Meyer ist zuversichtlich, dass ab Sommer wieder vor Fans gespielt werden kann.
DFB-Teamarzt Tim Meyer erwartet ein Zurückfahren der Hygienemaßnahmen zur neuen Bundesliga-Spielzeit. "Ich hoffe und glaube, dass die Schutzmaßnahmen in der nächsten Saison deutlich abgerüstet werden können", sagte der Leiter der Taskforce "Sportmedizin/Sonderspielbetrieb" in der Corona-Pandemie der "Welt am Sonntag".
Meyer setzt auf hohe Impfquote unter Fußballern
Auch die Zulassung von Zuschauern ab Sommer hält Meyer für realistisch. "Sicher nicht gleich wieder 100 Prozent, aber Geisterspiele werden hoffentlich nicht mehr notwendig sein, wenn wir davon ausgehen, dass die infektiologischen Prognosen zutreffen."
Grundlage für eine Fan-Rückkehr sei neben einer sinkenden Inzidenz eine hohe Impfquote. "Denn ich hoffe - natürlich und ausdrücklich erst sobald Fußballspieler an der Reihe sind - auf eine hohe Impfquote unter ihnen, die noch deutlich über der Impfquote der Allgemeinbevölkerung liegt", so Meyer.
Quarantäne ab Mittwoch für alle Bundesliga-Klubs
Die am kommenden Mittwoch beginnende Quarantäne für alle Bundesligaklubs hält der Mediziner trotzdem für sinnvoll, um weitere Spielabsagen zu verhindern. "Wenn es keine Kontakte nach außen gibt, kann auch nichts in den abgeschirmten Bereich mit Mannschaft, Trainern und Betreuern hineingetragen werden."
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte die derzeitigen Corona-Regeln für den Saisonendspurt zuletzt noch einmal verschärft und die Quarantäne-Trainingslager ab 12. Mai beschlossen.
Rummenigge hofft auf Fans zum Saison-Abschluss
Bayern Münchens Klubchef Heinz Rummenigge spekuliert derweil schon auf den letzten Spieltag am 22. Mai. "Ich hoffe und wünsche mir, dass wir beim letzten Spiel vor einigen Zuschauern spielen dürfen", sagte er im aktuellen sportstudio.
Weil dann unter anderem Trainer Hansi Flick verabschiedet wird, wäre der Zeitpunkt laut Rummenigge ideal. "Es wäre toll, wenn ein paar Zuschauer dabei sein dürften, um diesem großartigen Menschen Beifall zu geben."